Habe die Bremsflüssigkeit gewechselt !
habe den Behälter soweit befüllt bis der Stand zwischen min und max stand.
Im Deckel ist so ein, ich sag mal Gummiteil, wenn ich ihn jetzt rauf drehe
läuft die Flüssigkeit raus.
Jetzt habe ich auch das Gummiteil schon reingedrück und dann rauf gedreht hat auch geklappt bis zu dem Moment bis sich das teil wieder in seine ausgangs Position zurück geht.
Gibt es da ein Trick?
Bremsflüssigkeitsbehälter Hinten
Bremsflüssigkeitsbehälter Hinten
ZZR 600 D,jetzt mit E Motor
52000 km
52000 km
- florian.kramer
- Kurvenheizer
- Beiträge: 1065
- Registriert: 05.09.2007, 20:34
- Wohnort: Schorndorf
- Kontaktdaten:
- Status: Offline
falls dein bremsflüssigkeitsbehälter kaputt sein sollte, ich hab hier noch einen liegen, den ich für kleines geld abzugeben hab...
E Modell BJ 96
[u][b][color=blue][url=http://www.fg-modellsport-gmbh.de/]Männersachen[/url][/color][/b][/u] Einfach nur geil die Teile!!!
[u][b][color=blue][url=http://style-concepts.v-impact.de/index.php]Style Concepts[/url][/color][/b][/u] Einfach in die Gallerie schauen!!!
[url=http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/282308.html][img]http://images.spritmonitor.de/282308.png[/img][/url]
[u][b][color=blue][url=http://www.fg-modellsport-gmbh.de/]Männersachen[/url][/color][/b][/u] Einfach nur geil die Teile!!!
[u][b][color=blue][url=http://style-concepts.v-impact.de/index.php]Style Concepts[/url][/color][/b][/u] Einfach in die Gallerie schauen!!!
[url=http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/282308.html][img]http://images.spritmonitor.de/282308.png[/img][/url]
- Garam
- Gelegenheitsfahrer
- Beiträge: 126
- Registriert: 24.03.2008, 18:15
- Wohnort: Hannover
- Status: Offline
Hatte den Behälter am Wochenende auch offen - ließ sich aber problemlos wieder verschließen.
Der Deckel geht ja quasi von innen in das Behältnis hinein. Wo läuft den die Bremsflüssigkeit raus? Über den Rand?
Kann es sein, dass du doch ein wenig zu voll gefüllt hat?
Der Deckel geht ja quasi von innen in das Behältnis hinein. Wo läuft den die Bremsflüssigkeit raus? Über den Rand?
Kann es sein, dass du doch ein wenig zu voll gefüllt hat?
ZX600E, EZ 8/95
41.000 km
Stahlflex, Heizgriffe, Sturzpads, Hepco - Träger (nicht schön aber praktisch); Scotoiler (Dual Injection), Racing - Scheibe, Wilbers Federn
KTM LC4 640, EZ 3/2006
20.000 km
Sebring Auspuff
"Arbeite langsam und gediegen, was nicht fertig wird bleibt liegen." (mein Opa)
41.000 km
Stahlflex, Heizgriffe, Sturzpads, Hepco - Träger (nicht schön aber praktisch); Scotoiler (Dual Injection), Racing - Scheibe, Wilbers Federn
KTM LC4 640, EZ 3/2006
20.000 km
Sebring Auspuff
"Arbeite langsam und gediegen, was nicht fertig wird bleibt liegen." (mein Opa)
- Kasi
- Moderator
- Beiträge: 4358
- Registriert: 14.09.2005, 19:01
- Wohnort: 32457 Porta Westfalica/Ostwestfalen
- Status: Offline
Die max makierung ist bei geschlossenem deckel,da das "gummi" in den deckel geht darfste natürlich nicht bis max auffüllen...ergebnis kennste ja jetzt.Neben der sauerei gibts aber noch ein ganz anderes problem unter umständen "klemmt " deine bremse wenn der pott zu ist und überfüllt ist weil nach der bremsung der kolben bzw die flüssigkeit nicht wieder zurück kann da im pott ja überfüllung herrscht 

Endlich was zum toben
Nix mehr Buell dafür wieder D-Modell 6800Km
Wenn Gott gewollt hätte das mein Moped sauber sein soll würde er Spüli in den Regen geben!
Nix mehr Buell dafür wieder D-Modell 6800Km
Wenn Gott gewollt hätte das mein Moped sauber sein soll würde er Spüli in den Regen geben!