Tricks? Vorderrad ausbauen ohne Tachowellen-Nase
- zwille
- Fingerwundschreiber
- Beiträge: 403
- Registriert: 13.05.2008, 20:04
- Wohnort: Bremen
- Motorrad Typ: ZZR 600 E - EZ 1996
- Status: Offline
Tricks? Vorderrad ausbauen ohne Tachowellen-Nase
Moin.
Ich muss mein Vorderrad ausbauen und nun stehe ich vor dem Problem, dass die Tachowelle prinzipiell noch nicht kaputt ist, aber diese Nase, die sie zwischen den zwei Punkten an der Gabel halten soll, nicht mehr vorhanden ist. Sieht so aus, als ob die weggebogen ist. Entsprechend dreht sich die Welle mit, wenn ich die Achshülse rausdrehen will. Auch wenn ich bei der Achse dagegen halte.
Kennt jemand einen Trick, wie ich die Hülse jetzt trotzdem gelöst bekomme, ohne dass die Welle überdreht?
Danke.
Ich muss mein Vorderrad ausbauen und nun stehe ich vor dem Problem, dass die Tachowelle prinzipiell noch nicht kaputt ist, aber diese Nase, die sie zwischen den zwei Punkten an der Gabel halten soll, nicht mehr vorhanden ist. Sieht so aus, als ob die weggebogen ist. Entsprechend dreht sich die Welle mit, wenn ich die Achshülse rausdrehen will. Auch wenn ich bei der Achse dagegen halte.
Kennt jemand einen Trick, wie ich die Hülse jetzt trotzdem gelöst bekomme, ohne dass die Welle überdreht?
Danke.
- Zauberer
- Administrator
- Beiträge: 16520
- Registriert: 22.03.2005, 12:11
- Wohnort: Wolfenbüttel
- Motorrad Typ: ZR 600 E Bj. 1996
- Kontaktdaten:
- Status: Offline
Re: Tricks? Vorderrad ausbauen ohne Tachowellen-Nase
Du lässt die beiden Klemmschrauben am Holmen zu. Damit musst du nicht mehr gegen halten und die Schnecke dreht nicht mehr mit.
der Zauberer
ZZR 600E - immer ein bisschen untermotorisiert
E-Model Bj.96 92.000km
>>>>> meine Bilder gucken und staunen
ZZR 600E - immer ein bisschen untermotorisiert
E-Model Bj.96 92.000km
>>>>> meine Bilder gucken und staunen
- zwille
- Fingerwundschreiber
- Beiträge: 403
- Registriert: 13.05.2008, 20:04
- Wohnort: Bremen
- Motorrad Typ: ZZR 600 E - EZ 1996
- Status: Offline
Re: Tricks? Vorderrad ausbauen ohne Tachowellen-Nase
Danke für den Hinweis, Zauberer habe ich mittlerweile auch in dem Tutorial von Emil gelesen.
Zu meiner Verteidigung sei gesagt, dass in der Haynes Reparaturanleitung explizit steht, dass man zuerst die Klemmschrauben auf beiden Seiten lösen solle. Aber das ist offensichtlich falsch!
Beim Einbau habe ich das dann auch wieder gemacht, dass ich erst die Klemmschrauben rechts festgezogen hab und dann die Hülse.
Leider hat die Tachowellen-Nase ganz schön gelitten. Ich werde bei Gelegenheit ein Bild einstellen. Überdreht hab ich sie aber nicht, funktioniert noch.
Zu meiner Verteidigung sei gesagt, dass in der Haynes Reparaturanleitung explizit steht, dass man zuerst die Klemmschrauben auf beiden Seiten lösen solle. Aber das ist offensichtlich falsch!
Beim Einbau habe ich das dann auch wieder gemacht, dass ich erst die Klemmschrauben rechts festgezogen hab und dann die Hülse.
Leider hat die Tachowellen-Nase ganz schön gelitten. Ich werde bei Gelegenheit ein Bild einstellen. Überdreht hab ich sie aber nicht, funktioniert noch.
- Oppa
- Forengott
- Beiträge: 10288
- Registriert: 22.11.2007, 17:48
- Wohnort: Kaiserslautern
- Motorrad Typ: ZZR600E-13 (05) / ZX10R (05)
- Status: Offline
Re: Tricks? Vorderrad ausbauen ohne Tachowellen-Nase
[quote="zwille"...Auch wenn ich bei der Achse dagegen halte. [/quote]das habe ich noch nicht geschafft: Links Imbus rein, rechts Imbus rein bei gleichzeitig gelösten Klemmschrauben. Dann seh' ich auch immer schön, ob die Schnecke noch beweglich ist. Falls nicht, stimmt was mit der Aufnahme nicht. Und 5° Drehung machen der Schnecke nix. Beim Einbau fast noch sinnvoller als beim Ausbau.
ZZR600E13-05 - 30tkm
ZX10R-05 - 34tkm-davon 10tkm auf der Renne
Hey, Schutzengelchen aufwachen, genug gepennt!
...endlich mal wieder mit dem Rollator unterwegs: Oppa's Gehhilfe
ZX10R-05 - 34tkm-davon 10tkm auf der Renne
Hey, Schutzengelchen aufwachen, genug gepennt!


...endlich mal wieder mit dem Rollator unterwegs: Oppa's Gehhilfe

- zwille
- Fingerwundschreiber
- Beiträge: 403
- Registriert: 13.05.2008, 20:04
- Wohnort: Bremen
- Motorrad Typ: ZZR 600 E - EZ 1996
- Status: Offline
Re: Tricks? Vorderrad ausbauen ohne Tachowellen-Nase
Ich verstehe nicht ganz, was du damit meinst, Oppa.Oppa hat geschrieben:das habe ich noch nicht geschafft: Links Imbus rein, rechts Imbus rein bei gleichzeitig gelösten Klemmschrauben. Dann seh' ich auch immer schön, ob die Schnecke noch beweglich ist. Falls nicht, stimmt was mit der Aufnahme nicht. Und 5° Drehung machen der Schnecke nix. Beim Einbau fast noch sinnvoller als beim Ausbau.
Ich halte auch gegen, indem ich auf beiden Seiten einen Imbus reinpacke. Aber obwohl sich meine linke Hand, die die Achse hält, nicht dreht, bewegt sich die Welle/Schnecke mit. Wie weit sie tatsächlich drehen würde, hab ich lieber nicht ausprobiert. Aber durch anziehen der Klemmschrauben auf der Achsseite kann man das Problem quasi beheben, ein wenig bewegt sich die Welle dann auch, aber nicht so, dass ich das Gefühl hätte, sie könnte gleich im Kreis drehen.
- Zauberer
- Administrator
- Beiträge: 16520
- Registriert: 22.03.2005, 12:11
- Wohnort: Wolfenbüttel
- Motorrad Typ: ZR 600 E Bj. 1996
- Kontaktdaten:
- Status: Offline
Re: Tricks? Vorderrad ausbauen ohne Tachowellen-Nase
und man hat eine Hand frei um die Tachoschnecke im Griff zu haben um gleich feststellen zu können, wenn sie sich mit dreht oder locker bleibt.zwille hat geschrieben: Aber durch anziehen der Klemmschrauben auf der Achsseite kann man das Problem quasi beheben, ein wenig bewegt sich die Welle dann auch, aber nicht so, dass ich das Gefühl hätte, sie könnte gleich im Kreis drehen.

der Zauberer
ZZR 600E - immer ein bisschen untermotorisiert
E-Model Bj.96 92.000km
>>>>> meine Bilder gucken und staunen
ZZR 600E - immer ein bisschen untermotorisiert
E-Model Bj.96 92.000km
>>>>> meine Bilder gucken und staunen
- Oppa
- Forengott
- Beiträge: 10288
- Registriert: 22.11.2007, 17:48
- Wohnort: Kaiserslautern
- Motorrad Typ: ZZR600E-13 (05) / ZX10R (05)
- Status: Offline
Re: Tricks? Vorderrad ausbauen ohne Tachowellen-Nase
ok, Beides möglich, Du sollst aber nicht links halten, sondern rechts und links drehen. Die Schnecke wird ja rechts etwas mitbebwegt. 

ZZR600E13-05 - 30tkm
ZX10R-05 - 34tkm-davon 10tkm auf der Renne
Hey, Schutzengelchen aufwachen, genug gepennt!
...endlich mal wieder mit dem Rollator unterwegs: Oppa's Gehhilfe
ZX10R-05 - 34tkm-davon 10tkm auf der Renne
Hey, Schutzengelchen aufwachen, genug gepennt!


...endlich mal wieder mit dem Rollator unterwegs: Oppa's Gehhilfe

- zwille
- Fingerwundschreiber
- Beiträge: 403
- Registriert: 13.05.2008, 20:04
- Wohnort: Bremen
- Motorrad Typ: ZZR 600 E - EZ 1996
- Status: Offline
Re: Tricks? Vorderrad ausbauen ohne Tachowellen-Nase
Moment. Mit links und rechts ist das ja immer so eine Sache.Oppa hat geschrieben:ok, Beides möglich, Du sollst aber nicht links halten, sondern rechts und links drehen. Die Schnecke wird ja rechts etwas mitbebwegt.

Oder sollte da jetzt etwa Achse und Hülse verkehrt herum gewesen sein und die Schnecke deswegen von den anderen malen Radausbau schon so in Mitleidenschaft gezogen?

Zuletzt geändert von zwille am 11.07.2013, 21:39, insgesamt 1-mal geändert.
- guzzi-hans
- Anfänger
- Beiträge: 99
- Registriert: 01.04.2010, 03:06
- Wohnort: Seelze bei Hannover
- Status: Offline
Re: Tricks? Vorderrad ausbauen ohne Tachowellen-Nase
Nee, Zwille - annersrum:
In Fahrtrichtung links die Klemmschrauben fest lassen oder mir dem Inbusschlüssel die Innensechskantmutter HALTEN und in Fahrtrichtung rechts die Achse drehen. Dann passiert weder der Schnecke noch der Nase irgendwas.
Habe schon vor über 20 Jahren (Scheisse, soooo alt bin ich schon) das erste mal eine Nase an meiner 11er Zette abgew...t, weil ich damals auch nach so einem doofen Anleitungsbuch vorgegangen war.
Viele Grüße vom
guzzi-hans
In Fahrtrichtung links die Klemmschrauben fest lassen oder mir dem Inbusschlüssel die Innensechskantmutter HALTEN und in Fahrtrichtung rechts die Achse drehen. Dann passiert weder der Schnecke noch der Nase irgendwas.
Habe schon vor über 20 Jahren (Scheisse, soooo alt bin ich schon) das erste mal eine Nase an meiner 11er Zette abgew...t, weil ich damals auch nach so einem doofen Anleitungsbuch vorgegangen war.
Viele Grüße vom
guzzi-hans
Zuletzt geändert von guzzi-hans am 12.07.2013, 01:07, insgesamt 1-mal geändert.
- Zauberer
- Administrator
- Beiträge: 16520
- Registriert: 22.03.2005, 12:11
- Wohnort: Wolfenbüttel
- Motorrad Typ: ZR 600 E Bj. 1996
- Kontaktdaten:
- Status: Offline
Re: Tricks? Vorderrad ausbauen ohne Tachowellen-Nase
das geht nur hinten. Vorn sind die unvertauschbar.zwille hat geschrieben: [Oder sollte da jetzt etwa Achse und Hülse verkehrt herum gewesen sein und die Schnecke deswegen von den anderen malen Radausbau schon so in Mitleidenschaft gezogen?

der Zauberer
ZZR 600E - immer ein bisschen untermotorisiert
E-Model Bj.96 92.000km
>>>>> meine Bilder gucken und staunen
ZZR 600E - immer ein bisschen untermotorisiert
E-Model Bj.96 92.000km
>>>>> meine Bilder gucken und staunen
- nevar
- Alter Hase
- Beiträge: 598
- Registriert: 13.10.2009, 20:43
- Wohnort: Solsystem - 3. Planet Erde - Kontinent Europa - Land: BRD - BL: Saarland - Stadt: Blieskastel
- Status: Offline
Re: Tricks? Vorderrad ausbauen ohne Tachowellen-Nase
Grrrrrr. Herr Inschenör det wird annersch geschriewe.guzzi-hans hat geschrieben:Imbusschlüssel
Innensechskantschlüssel Bauer und Schaurte - INBUS
Siegen, Stürzen oder Defekt vortäuschen!
- zwille
- Fingerwundschreiber
- Beiträge: 403
- Registriert: 13.05.2008, 20:04
- Wohnort: Bremen
- Motorrad Typ: ZZR 600 E - EZ 1996
- Status: Offline
Re: Tricks? Vorderrad ausbauen ohne Tachowellen-Nase
Oh weh. Nun gut, jetzt bin ich schlauer.guzzi-hans hat geschrieben:Nee, Zwille - annersrum:
In Fahrtrichtung links die Klemmschrauben fest lassen oder mir dem Imbusschlüssel die Innensechskantmutter HALTEN und in Fahrtrichtung rechts die Achse drehen. Dann passiert weder der Schnecke noch der Nase irgendwas.
Hier mal ein Foto der Tachowelle. Für den Ausbruch rechts bin ich nicht verantwortlich, der war schon. Aber an der Quetschung links bin ich wohl nicht ganz unschuldig.

Vielleicht liest das hier ja wenigstens jemand anderes, bevor er/sie der eigenen Tachowelle die Nase bricht.
- Oppa
- Forengott
- Beiträge: 10288
- Registriert: 22.11.2007, 17:48
- Wohnort: Kaiserslautern
- Motorrad Typ: ZZR600E-13 (05) / ZX10R (05)
- Status: Offline
Re: Tricks? Vorderrad ausbauen ohne Tachowellen-Nase
Da hast Du natürlich voll recht, das habe ich vertauscht, und aus der Montagesicht gesehen, da stehe ich nämlich vor der Fuhre. Sorry!zwille hat geschrieben:...Moment. Mit links und rechts ist das ja immer so eine Sache...

ZZR600E13-05 - 30tkm
ZX10R-05 - 34tkm-davon 10tkm auf der Renne
Hey, Schutzengelchen aufwachen, genug gepennt!
...endlich mal wieder mit dem Rollator unterwegs: Oppa's Gehhilfe
ZX10R-05 - 34tkm-davon 10tkm auf der Renne
Hey, Schutzengelchen aufwachen, genug gepennt!


...endlich mal wieder mit dem Rollator unterwegs: Oppa's Gehhilfe

- guzzi-hans
- Anfänger
- Beiträge: 99
- Registriert: 01.04.2010, 03:06
- Wohnort: Seelze bei Hannover
- Status: Offline
Re: Tricks? Vorderrad ausbauen ohne Tachowellen-Nase
@Nevar:
THX Herr Oberlehrer, hab's ganz brav korrigiert
Viele Grüße vom
guzzi-hans
THX Herr Oberlehrer, hab's ganz brav korrigiert

Viele Grüße vom
guzzi-hans