Unterschiede beim E Model
- Morsi
- ZZR-Mitglied
- Beiträge: 153
- Registriert: 01.06.2014, 00:42
- Wohnort: Gerolzhofen
- Status: Offline
Unterschiede beim E Model
Hallo Leute,
ich habe da mal eine Blöde Frage und zwar, gibt es Unterschiede beim E Model 1993 und 1995?
Ich hatte ein E Model mit dem Baujahr 1993 und die hab ich vor Weihnachten zerlegt, jetzt habe ich mir beim Zauberer ein neues E Model gekauft.
Wo für ich Ihm immer noch sehr danke.
Aber ich hatte von meiner noch einen kompletten Trägersatz und das Topcase übrig, gut das Topcase hatte ich beim Unfall drauf.
Aber das es sich so verzogen hat das keine Schraube mehr passt ist in meinen Augen sehr unwahrscheinlich.
Denn die beiden Ausleger die an den Gepäckhacken befestigt werden sind viel zu tief und ich bekomme die den Träger noch nicht mal an die Schraubenlöcher
vom Sozius Haltegriff ran.
Ich hoffe das man es halbwegs erkennen kann, wenn nicht muss ich noch mal ein paar Bilder machen.
Danke schon mal für die Hilfe
ich habe da mal eine Blöde Frage und zwar, gibt es Unterschiede beim E Model 1993 und 1995?
Ich hatte ein E Model mit dem Baujahr 1993 und die hab ich vor Weihnachten zerlegt, jetzt habe ich mir beim Zauberer ein neues E Model gekauft.
Wo für ich Ihm immer noch sehr danke.
Aber ich hatte von meiner noch einen kompletten Trägersatz und das Topcase übrig, gut das Topcase hatte ich beim Unfall drauf.
Aber das es sich so verzogen hat das keine Schraube mehr passt ist in meinen Augen sehr unwahrscheinlich.
Denn die beiden Ausleger die an den Gepäckhacken befestigt werden sind viel zu tief und ich bekomme die den Träger noch nicht mal an die Schraubenlöcher
vom Sozius Haltegriff ran.
Ich hoffe das man es halbwegs erkennen kann, wenn nicht muss ich noch mal ein paar Bilder machen.
Danke schon mal für die Hilfe
ZZR 600 E BJ:95 68,5TKM
Fehlende PS, werden durch Wahnsinn ersetzt
Fehlende PS, werden durch Wahnsinn ersetzt

- Scaz0r
- Kurvenheizer
- Beiträge: 1110
- Registriert: 02.10.2013, 09:44
- Wohnort: München
- Motorrad Typ: Street Triple 2012
- Status: Offline
Re: Unterschiede beim E Model
Auf welche Seite ist die denn gefallen?
Aufs Heck?
Irgendwo muss die Energie ja aufgenommen werden.
War der Ausbau denn einfach?
Aufs Heck?
Irgendwo muss die Energie ja aufgenommen werden.
War der Ausbau denn einfach?




- korn21de
- Kurvenheizer
- Beiträge: 1052
- Registriert: 27.06.2010, 10:26
- Wohnort: Gifhorn
- Motorrad Typ: ZZR 600 E BJ. 2002
- Status: Offline
Re: Unterschiede beim E Model
Sind da nicht normalerweise distanzhülsen zwischen?
- Matrix
- Kurvenheizer
- Beiträge: 1761
- Registriert: 26.08.2008, 17:57
- Wohnort: 91710 Gunzenhausen
- Motorrad Typ: zx600 e Bj.94
- Status: Offline
Re: Unterschiede beim E Model
Die Streben die zum Gebäckhaken gehen kann man nur mit Distanzhüllsen montieren!
ZZR 600 E Bj.94 107 000 Tkm
- korn21de
- Kurvenheizer
- Beiträge: 1052
- Registriert: 27.06.2010, 10:26
- Wohnort: Gifhorn
- Motorrad Typ: ZZR 600 E BJ. 2002
- Status: Offline
Re: Unterschiede beim E Model
genau so kenne ich das nämlich auch. Gruß
- Morsi
- ZZR-Mitglied
- Beiträge: 153
- Registriert: 01.06.2014, 00:42
- Wohnort: Gerolzhofen
- Status: Offline
Re: Unterschiede beim E Model
es geht mir auch nicht um die Distanzhülsen.
Was ich eher meinte ist, das beide Seitenarme nach unten gebogen sind.
Normal sollte einer weiter oben sein und der andere weiter unten.
Der Ausbau ging ganz einfach, war nix verklemmt o.ä.
Was ich eher meinte ist, das beide Seitenarme nach unten gebogen sind.
Normal sollte einer weiter oben sein und der andere weiter unten.
Der Ausbau ging ganz einfach, war nix verklemmt o.ä.
ZZR 600 E BJ:95 68,5TKM
Fehlende PS, werden durch Wahnsinn ersetzt
Fehlende PS, werden durch Wahnsinn ersetzt

- Oppa
- Forengott
- Beiträge: 10363
- Registriert: 22.11.2007, 17:48
- Wohnort: Kaiserslautern
- Motorrad Typ: ZZR600E-13 (05) / ZX10R (05)
- Status: Offline
Re: Unterschiede beim E Model
Also, ich kann die beruhigen oder auch das Gegenteil davon, die Interpretation steht Dir frei!
Ich besaß/besitze die Modelle '94, '97 und '05 und besitze immer noch den (so es Deine Bilder erkennen lassen) gleichen "Gepäckträger" wie Du (m. W. "Five Stars"), allerdings mit Haltebügel da, wo Du die Inbus-Senkkopfschrauben drinne hast,
und den hatte ich durchgehend an allen Modellen dran, musste aber nach einem Unfall auch schon mal mächtig dran biegen! 
PS:
Wieso das denn, die sind beide absolut seitengleich! Und die Gepäckhaken haben Senkkopf-Löcher, weshalb ich die Hinteren nicht drin habe, die Distanzhülzen gehen direkt auf die Gummies, die in den Verkleidungslöchern stecken.

Ich besaß/besitze die Modelle '94, '97 und '05 und besitze immer noch den (so es Deine Bilder erkennen lassen) gleichen "Gepäckträger" wie Du (m. W. "Five Stars"), allerdings mit Haltebügel da, wo Du die Inbus-Senkkopfschrauben drinne hast,


PS:
Morsi hat geschrieben:... beide Seitenarme ... Normal sollte einer weiter oben sein und der andere weiter unten ...

- Dateianhänge
-
- Gepäckträger-Forum.jpg (62.2 KiB) 3416 mal betrachtet
-
- Gepäckträger-Forum-2.jpg (55.67 KiB) 3413 mal betrachtet
Zuletzt geändert von Oppa am 21.03.2015, 11:27, insgesamt 4-mal geändert.
ZZR600E13-05 - 30tkm
ZX10R-05 - 34tkm-davon 10tkm auf der Renne
Hey, Schutzengelchen aufwachen, genug gepennt!
...endlich mal wieder mit dem Rollator unterwegs: Oppa's Gehhilfe
ZX10R-05 - 34tkm-davon 10tkm auf der Renne
Hey, Schutzengelchen aufwachen, genug gepennt!


...endlich mal wieder mit dem Rollator unterwegs: Oppa's Gehhilfe

- Zauberer
- Administrator
- Beiträge: 16574
- Registriert: 22.03.2005, 12:11
- Wohnort: Wolfenbüttel
- Motorrad Typ: ZR 600 E Bj. 1996
- Kontaktdaten:
- Status: Offline
Re: Unterschiede beim E Model
und auf welchem Bild sollte man diesen Unterschied sehen?Morsi hat geschrieben: Was ich eher meinte ist, das beide Seitenarme nach unten gebogen sind.
Normal sollte einer weiter oben sein und der andere weiter unten.
der Zauberer
ZZR 600E - immer ein bisschen untermotorisiert
E-Model Bj.96 92.000km
>>>>> meine Bilder gucken und staunen
ZZR 600E - immer ein bisschen untermotorisiert
E-Model Bj.96 92.000km
>>>>> meine Bilder gucken und staunen
- Morsi
- ZZR-Mitglied
- Beiträge: 153
- Registriert: 01.06.2014, 00:42
- Wohnort: Gerolzhofen
- Status: Offline
Re: Unterschiede beim E Model
So hat es nachdem Unfall ausgesehen.
ZZR 600 E BJ:95 68,5TKM
Fehlende PS, werden durch Wahnsinn ersetzt
Fehlende PS, werden durch Wahnsinn ersetzt

- Scaz0r
- Kurvenheizer
- Beiträge: 1110
- Registriert: 02.10.2013, 09:44
- Wohnort: München
- Motorrad Typ: Street Triple 2012
- Status: Offline
Re: Unterschiede beim E Model
Die Perspektive ist vielleicht bisschen unglücklich, da es so auf jeden Fall verzogen aussieht.
Und man sieht in dem Bild auch die Hülsen die verwendet werden müssen.
Wenn das Teil sich doch so sehr verzogen hat würde ich erst mal grob die beiden Schrauben festmachen die an Stelle des Sozius-Haltegriffes befestigt werden. Das sollte gehen, sind ja nur zwei Schrauben. Eine einsetzen und 3-4 Gewindegänge einschrauben und dann den Halter soweit zurechtbiegen dass man die zweite Schraube ansetzen kann... Nach dem Festziehen kann man dann die beiden Ausleger zurechtbiegen sodass es passt.
Sollte der Gepäckträger verzogen sein ist es sowieso sehr schwer den wieder 100% korrekt zurecht zu biegen, sodass er wohl unter Spannung montiert werden muss...
Und man sieht in dem Bild auch die Hülsen die verwendet werden müssen.
Wenn das Teil sich doch so sehr verzogen hat würde ich erst mal grob die beiden Schrauben festmachen die an Stelle des Sozius-Haltegriffes befestigt werden. Das sollte gehen, sind ja nur zwei Schrauben. Eine einsetzen und 3-4 Gewindegänge einschrauben und dann den Halter soweit zurechtbiegen dass man die zweite Schraube ansetzen kann... Nach dem Festziehen kann man dann die beiden Ausleger zurechtbiegen sodass es passt.
Sollte der Gepäckträger verzogen sein ist es sowieso sehr schwer den wieder 100% korrekt zurecht zu biegen, sodass er wohl unter Spannung montiert werden muss...




- Oppa
- Forengott
- Beiträge: 10363
- Registriert: 22.11.2007, 17:48
- Wohnort: Kaiserslautern
- Motorrad Typ: ZZR600E-13 (05) / ZX10R (05)
- Status: Offline
Re: Unterschiede beim E Model
Dein fotografisches Geschick in allen Ehren, aber Scaz0r hat Recht, zu erkennen ist da wenig. Wenn ich Rat möchte, versuche ich, das so eindeutig zu beschreiben und dokumentieren, dass der geneigte "Berater" nicht noch groß rumrätseln muss, macht nämlich keine Laune und Zeit gefressen haben wir alle nicht, auch wenn wir gerne weiterhelfen. Was mir aber aufgefallen ist, das Ding hat plötzlich die Farbe gewechselt!
Der Gepäckträger gehört eh zu dem Zubehör, das sich unter dem Motto "passt ungefähr" anbringen lässt. Die Methode von Scaz0r ist richtig mit dem Hinweis, das Biegen nicht am Motorrad vorzunehmen, sonder am Motorrad "gucken" und am Schraubstock "biegen"!
Und das so oft, wie nötig.
Bei der 'normalen' Montage gehe ich eh so vor, dass ich erst die mittleren Hauptschrauben nur so weit reindrehe, dass sie nicht mehr rausfallen, dann werden die Hülsen mit den Langschrauben an den Seiten locker eingesetzt, das geht gut, weil der Gepäckträger sich nämlich noch in alle Richtungen bewegen lässt. Dann wird in der Mitte festgeschraubt und erst dann auf den Seiten, wobei zu beachten ist, dass die Innengewinde auf den Seiten aus Alu sind!

Der Gepäckträger gehört eh zu dem Zubehör, das sich unter dem Motto "passt ungefähr" anbringen lässt. Die Methode von Scaz0r ist richtig mit dem Hinweis, das Biegen nicht am Motorrad vorzunehmen, sonder am Motorrad "gucken" und am Schraubstock "biegen"!

Bei der 'normalen' Montage gehe ich eh so vor, dass ich erst die mittleren Hauptschrauben nur so weit reindrehe, dass sie nicht mehr rausfallen, dann werden die Hülsen mit den Langschrauben an den Seiten locker eingesetzt, das geht gut, weil der Gepäckträger sich nämlich noch in alle Richtungen bewegen lässt. Dann wird in der Mitte festgeschraubt und erst dann auf den Seiten, wobei zu beachten ist, dass die Innengewinde auf den Seiten aus Alu sind!

ZZR600E13-05 - 30tkm
ZX10R-05 - 34tkm-davon 10tkm auf der Renne
Hey, Schutzengelchen aufwachen, genug gepennt!
...endlich mal wieder mit dem Rollator unterwegs: Oppa's Gehhilfe
ZX10R-05 - 34tkm-davon 10tkm auf der Renne
Hey, Schutzengelchen aufwachen, genug gepennt!


...endlich mal wieder mit dem Rollator unterwegs: Oppa's Gehhilfe

- Morsi
- ZZR-Mitglied
- Beiträge: 153
- Registriert: 01.06.2014, 00:42
- Wohnort: Gerolzhofen
- Status: Offline
Re: Unterschiede beim E Model
Das Bild von der alten Maschine ist noch aus dem letzten Jahr, dass war kurz nach dem Unfall. Die Farbe hat der Träger auch nur gewechselt, weil eine Seite abgebrochen war und ich die geschweißt habe.
Danach habe ich ihn mit Zinkspray behandelt um Rost vorzubeugen.
Wegen den Bildern, Sorry. Es ist recht schwer zu halten und mit meinem Handy die Bilder zu machen.
Ich gelobe Besserung, sobald ich daheim bin werde ich Nich mal versuchen bbessere Bilder zu liefern.
Aber das mit dem Schraubstock und nachbiegen werde ich machen.
Mich hat nur interessiert ob es bei dem Modell Unterschiede gibt.
Beim Unfall ist die Maschine auf die linke Seite gefallen,von daher dachte ich eigentlich das der linke Ausleger weiter unten sein müsste und der Rechte weiter oben.
Danach habe ich ihn mit Zinkspray behandelt um Rost vorzubeugen.
Wegen den Bildern, Sorry. Es ist recht schwer zu halten und mit meinem Handy die Bilder zu machen.
Ich gelobe Besserung, sobald ich daheim bin werde ich Nich mal versuchen bbessere Bilder zu liefern.
Aber das mit dem Schraubstock und nachbiegen werde ich machen.
Mich hat nur interessiert ob es bei dem Modell Unterschiede gibt.
Beim Unfall ist die Maschine auf die linke Seite gefallen,von daher dachte ich eigentlich das der linke Ausleger weiter unten sein müsste und der Rechte weiter oben.
ZZR 600 E BJ:95 68,5TKM
Fehlende PS, werden durch Wahnsinn ersetzt
Fehlende PS, werden durch Wahnsinn ersetzt

- Oppa
- Forengott
- Beiträge: 10363
- Registriert: 22.11.2007, 17:48
- Wohnort: Kaiserslautern
- Motorrad Typ: ZZR600E-13 (05) / ZX10R (05)
- Status: Offline
Re: Unterschiede beim E Model
ist eigentlich nur noch nötig, falls es weitere, zu dokumentierende Probleme gäbe.Morsi hat geschrieben:...sobald ich daheim bin werde ich Nich mal versuchen bbessere Bilder zu liefern...
Weiter oben:
Jetzt:Morsi hat geschrieben:...Normal sollte einer weiter oben sein und der andere weiter unten...
Das ist z. B. beim ersten Hinweis nicht klar gewesen, mir zumindest nicht, das hat sich so gelesen, als müssten die im originalen Zustand links und rechts unterschiedlich sein!Morsi hat geschrieben:...Beim Unfall... ...von daher dachte ich eigentlich das der linke Ausleger weiter unten sein müsste und der Rechte weiter oben.


ZZR600E13-05 - 30tkm
ZX10R-05 - 34tkm-davon 10tkm auf der Renne
Hey, Schutzengelchen aufwachen, genug gepennt!
...endlich mal wieder mit dem Rollator unterwegs: Oppa's Gehhilfe
ZX10R-05 - 34tkm-davon 10tkm auf der Renne
Hey, Schutzengelchen aufwachen, genug gepennt!


...endlich mal wieder mit dem Rollator unterwegs: Oppa's Gehhilfe
