Selbst Lackieren, geht das jetzt nicht mehr?

Fragen und Antworten zu Umbauten
Antworten
Benutzeravatar
Hägar
Technischer Moderator
Beiträge: 3141
Registriert: 16.04.2005, 21:37
Wohnort: 71394 Kernen i.R.
Status: Offline

Selbst Lackieren, geht das jetzt nicht mehr?

Beitrag von Hägar »

Gestern habe ich einen Schock erlitten :shock: . Nach längerer Pause bin ich bei meinem örtlichen Farbenmischer gewesen zwecks Vorbereitung einiger lacktechnischer Flick-Arbeiten. Zu meinem Entsetzen musste ich feststellen, daß er seine Misch-Batterie abgebaut hat. Auf meine erstaunte Nachfrage bekam ich zur Antwort (sinngemäß): Seit 01.01.07 gäbe es eine neue Gesetzeslage, demnach nur noch wasserlösliche Farbe, aber nicht mehr Lack an Privatpersonen verkauft werden dürfe. Es würde damit zuviel Unfug getrieben (Lackreste in die Kanalisation entleeren etc.) und der Verkäufer könne für solche Dinge haftbar gemacht werden! :evil:

Später war ich bei meinem Lacker, der mir diese Aussage bestätigt hat. :evil:

Was heißt das jetzt? Kann ich zu Hause nicht mehr lackieren? Bin ich auf das Wohlwollen meines Lackers angewiesen, der mir mit Glück und viel Vertrauen "unter der Hand" bedarfsweise doch eine Dose mischt und verkauft?
D-Modell aus '90, 60Tkm, E-Motor (nein, kein Elektromotor :-))
Benutzeravatar
Hoagie
Fingerwundschreiber
Beiträge: 445
Registriert: 14.09.2006, 09:28
Wohnort: Düsseldorf downtown
Status: Offline

Beitrag von Hoagie »

Seit 01.01.07 gäbe es eine neue Gesetzeslage
Ich denke das es erst ab dem 1.4.07 gilt :D
Gundel 600 E4/7 BJ. 96/99
Benutzeravatar
Roadrunner
Ehrenadmin
Beiträge: 8848
Registriert: 14.01.2005, 08:41
Wohnort: Massenbachhausen / BW
Kontaktdaten:
Status: Offline

Beitrag von Roadrunner »

Könnte schon zutreffend sein ! Wenn man überlegt was die Lackiererreien für nen aufwand betreiben müßen wegen Umweltschutz und so !!!!

Wäre oder ist natürlich recht ärgerlich !!! :roll:
NO RISK - NO FUN
Benutzeravatar
ZX
Moderator
Beiträge: 5000
Registriert: 11.01.2005, 21:01
Wohnort: Kassel
Status: Offline

Beitrag von ZX »

Hägar das stimmt. Der Lacker der meine Teile lackiert hat muss jetzt auch umbauen auf Wasserbasis. Hat es lange rausgezogen, aber jetzt geht nichts mehr sonst hohe Strafe :?
Fahr nie schneller als Dein Schutzengel fliegen kann ;)
scooby
Gelegenheitsfahrer
Beiträge: 100
Registriert: 25.12.2006, 23:12
Wohnort: Hannover
Status: Offline

Beitrag von scooby »

Stimmt mein Bruder hat auch schon dumm aus der Wäsche gekuckt :shock:
== BJ 92 mit kleinen 72KW ==
kann denn Leistung sünde sein ;-)
Benutzeravatar
Maddin_HH
Forenlegende
Beiträge: 2797
Registriert: 24.01.2006, 00:42
Wohnort: Moorrege
Motorrad Typ: ZZR 600 D Bj. 91
Status: Offline

Beitrag von Maddin_HH »

Genau deswegen musste ich meine Lackierung selber machen bzw. von einem Lacker der Geld dafür genommen hat machen lassen.
Am Anfang meines Umbau Thread hatte ich ja geschrieben, dass mein Vater jemanden kennt, der jmd kennt usw. Da hätte ich nichts bezahlt, aber da der nur noch wasserlösliche Farben benutzen darf, konnte ich das dann vergessen!

Aber mich würde mal interessieren, ob das Gesetz nun am 1.1. oder am 1.4. in Kraft getreten ist, denn dann kann man ja auch keine Farben mehr bei R.H. Lacke bestellen, richtig? Zumindest nicht als Privatperson! Und ich hatte ja noch bei dem Lacke bestellt. Wäre natürlich doof für eventuelle nacharbeiten oder sonstiges!
"Things should be made as simple as possible but not any simpler" (A. Einstein)

D-Modell ´91 / 109.000 km
mit E-Modell-Motor ´95 / 89 tkm
Benutzeravatar
Hägar
Technischer Moderator
Beiträge: 3141
Registriert: 16.04.2005, 21:37
Wohnort: 71394 Kernen i.R.
Status: Offline

Beitrag von Hägar »

Heute früh bin ich bei meinem Lacker gewesen, um ihm meinen schadhaften Tank zu zeigen. Eine Ausbesserung hat er abgelehnt, da er Angst um seinen guten Ruf hat. Sein Motto: ganz oder garnicht. Eine komplette zweifarbige Neulackierung ist mir aber zu teuer.

Immerhin (Lichtblick!) hat er mir angeboten, mich mit Lack und Zubehör zu versorgen. Außerdem darf ich Samstags in seine Werkstatt und dort selber lackieren! Das ist doch eine freundliche Geste, oder? 8)
D-Modell aus '90, 60Tkm, E-Motor (nein, kein Elektromotor :-))
scooby
Gelegenheitsfahrer
Beiträge: 100
Registriert: 25.12.2006, 23:12
Wohnort: Hannover
Status: Offline

Beitrag von scooby »

Eh das ist doch Hammer. Unter Profi aufsicht mit dem richtigen Werkzeug
lackieren. Besser konntest du es doch nicht bekommen.
== BJ 92 mit kleinen 72KW ==
kann denn Leistung sünde sein ;-)
Benutzeravatar
Roadrunner
Ehrenadmin
Beiträge: 8848
Registriert: 14.01.2005, 08:41
Wohnort: Massenbachhausen / BW
Kontaktdaten:
Status: Offline

Beitrag von Roadrunner »

jepp , da hast Du ja nochmal schwein gehabt ! :D Viel spaß beim Lacken ! ;)
NO RISK - NO FUN
Antworten