Stahlflex in ebay
- emil
- Kurvenheizer
- Beiträge: 1089
- Registriert: 22.07.2008, 22:53
- Wohnort: Nähe Erfurt / Thüringen
- Motorrad Typ: Z1000SX, Bj. 03/23
- Status: Offline
Stahlflex in ebay
Würd gern mal wissen, ob einer von euch diese schon mal verbaut hat..danke
Und der Preis erscheint mir so niedrig?
Und der Preis erscheint mir so niedrig?
Z1000SX, Bj. 03/23
- Mad-Dog
- Administrator
- Beiträge: 12089
- Registriert: 06.01.2005, 16:49
- Wohnort: NRW
- Motorrad Typ: keine mehr
- Status: Offline
Re: Stahlflex in ebay
Suche im Forum nach "Melvin":
http://www.zzr-600.org/search.php?keywords=Melvin" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.zzr-600.org/search.php?keywords=Melvin" onclick="window.open(this.href);return false;
- emil
- Kurvenheizer
- Beiträge: 1089
- Registriert: 22.07.2008, 22:53
- Wohnort: Nähe Erfurt / Thüringen
- Motorrad Typ: Z1000SX, Bj. 03/23
- Status: Offline
Re: Stahlflex in ebay
Z1000SX, Bj. 03/23
- mib79
- Forenlegende
- Beiträge: 2746
- Registriert: 05.09.2009, 22:42
- Wohnort: MeiDo (irgendwo im Wald bei Celle)
- Motorrad Typ: Kawa Z1000 Teeety#2
- Status: Offline
Re: Stahlflex in ebay
moin emil... melvin baut für lucas...steht meist auch auf den anschlüssen drauf...
LG Michael - Der Nachtwächter -
...immer schön geschmeidig bleiben...
Z 1000 Tweety #2
...immer schön geschmeidig bleiben...
Z 1000 Tweety #2
-
- Anfänger
- Beiträge: 40
- Registriert: 16.05.2010, 13:26
- Wohnort: 22145 Hamburg
- Kontaktdaten:
- Status: Offline
Re: Stahlflex in ebay
Ohja das muss ich in 4 Wochen auch bei mir verbauen. Meine Schläuche sind durch also ziehen Luft und werde jetzt auch Stahlflex verbauen vorne erst mal. Beim Louis gibt's den Satz für vorne für 111€ zur Zeit von Lukas. Muss mir mal ne perfekte Anleitung mit Bildern suchen wie man das macht, bin ja noch nen Leihe da drin.
Gruß Martin
Gruß Martin
!Neid ist eine Form der Anerkennung! http://imageshack.us/g/1/10173270/" onclick="window.open(this.href);return false;
- Xavista
- Fingerwundschreiber
- Beiträge: 304
- Registriert: 14.06.2012, 19:21
- Wohnort: Düsseldorf
- Status: Offline
Re: Stahlflex in ebay
Vordere Stahlflexleitung von Melvin gibts für 50,- bei eBay
http://www.ebay.de/itm/190613413908?ssP ... 1423.l2649" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
Ich hab bei meiner 95er ZZR Stahlflex von Spiegler verbaut, die wurden inkl. der Alu Dichtungen genauso angeschlossen wie die Originalen. Das einzige wo Du vorne wirklich drauf aufpassen musst ist, dass Du die Versorgungsleitung, die von der Bremspumpe zum Verteiler geht so anschliesst, dass der angewinkelte Anschluss unten abstehend zum Verteiler angeschlossen wird. Wenn man den geraden Anschluss am Verteiler Anschliesst stösst der Schlauch wenn man ganz einlenkt (z.B. wenn man das Lenkerschloss schliessen will) an das Geweih.
http://www.ebay.de/itm/190613413908?ssP ... 1423.l2649" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
Ich hab bei meiner 95er ZZR Stahlflex von Spiegler verbaut, die wurden inkl. der Alu Dichtungen genauso angeschlossen wie die Originalen. Das einzige wo Du vorne wirklich drauf aufpassen musst ist, dass Du die Versorgungsleitung, die von der Bremspumpe zum Verteiler geht so anschliesst, dass der angewinkelte Anschluss unten abstehend zum Verteiler angeschlossen wird. Wenn man den geraden Anschluss am Verteiler Anschliesst stösst der Schlauch wenn man ganz einlenkt (z.B. wenn man das Lenkerschloss schliessen will) an das Geweih.
-
- Anfänger
- Beiträge: 40
- Registriert: 16.05.2010, 13:26
- Wohnort: 22145 Hamburg
- Kontaktdaten:
- Status: Offline
Re: Stahlflex in ebay
Danke Dir für diesen wichtigen Tipp.
Hab mir von Lukas Stahlflex gekauft bei Louis gerade auf 111€ runter gesetzt. Hast Du evt. noch mehr Bilder davon. Bin mir noch unsicher ein wenig, aber muss morgen dabei gehen weil ich zum Tüv muss und meine alten Schläuche nur Luft ziehen. Sorry gehört hier nicht hin, aber Danke.
Hab mir von Lukas Stahlflex gekauft bei Louis gerade auf 111€ runter gesetzt. Hast Du evt. noch mehr Bilder davon. Bin mir noch unsicher ein wenig, aber muss morgen dabei gehen weil ich zum Tüv muss und meine alten Schläuche nur Luft ziehen. Sorry gehört hier nicht hin, aber Danke.
!Neid ist eine Form der Anerkennung! http://imageshack.us/g/1/10173270/" onclick="window.open(this.href);return false;
-
- Gelegenheitsfahrer
- Beiträge: 103
- Registriert: 26.12.2011, 10:52
- Wohnort: Heinsberg
- Status: Offline
Re: Stahlflex in ebay
Hallo bin gerade im Begriff mir auch Stahlflex zu kaufen und denke ueber die von emil angefragten nach.
Kannst du (emil oder jemand der die gleich verbaut hat)
evtl. ne kurze Rueckmeldung geben wie sie dir bis jetzt aufgefallen sind
im positiven wie aber auch evtl. im negativen Sinne?!
Vielen Dank
Kannst du (emil oder jemand der die gleich verbaut hat)
evtl. ne kurze Rueckmeldung geben wie sie dir bis jetzt aufgefallen sind
im positiven wie aber auch evtl. im negativen Sinne?!
Vielen Dank
ZZR 600 Bj. 95
- rate.mal
- Kurvenheizer
- Beiträge: 1398
- Registriert: 21.02.2011, 22:15
- Wohnort: Seddiner See
- Motorrad Typ: Super Glide Custom
- Status: Offline
Re: Stahlflex in ebay
Xavista hat geschrieben:
Ich hab bei meiner 95er ZZR Stahlflex von Spiegler verbaut, die wurden inkl. der Alu Dichtungen genauso angeschlossen wie die Originalen. Das einzige wo Du vorne wirklich drauf aufpassen musst ist, dass Du die Versorgungsleitung, die von der Bremspumpe zum Verteiler geht so anschliesst, dass der angewinkelte Anschluss unten abstehend zum Verteiler angeschlossen wird. Wenn man den geraden Anschluss am Verteiler Anschliesst stösst der Schlauch wenn man ganz einlenkt (z.B. wenn man das Lenkerschloss schliessen will) an das Geweih.
Und selbst sorum kommt die Bremsleitung immer noch ganz leicht an das Geweih wenn man den Lenker voll einschlägt.


- emil
- Kurvenheizer
- Beiträge: 1089
- Registriert: 22.07.2008, 22:53
- Wohnort: Nähe Erfurt / Thüringen
- Motorrad Typ: Z1000SX, Bj. 03/23
- Status: Offline
Re: Stahlflex in ebay
Also ich habe sie ja erstmal nur hinten verbaut und da merkt man von der Bremswirkung oder Druckaufbau keinen sooooo gravierenden Unterschied. Das sieht vorne natürlich dann ganz anders aus, aber dazu muss ich sie erst mal haben und gefahren bin ich dieses Jahr erstmal 10km.Schmiddi hat geschrieben:Hallo bin gerade im Begriff mir auch Stahlflex zu kaufen und denke ueber die von emil angefragten nach.
Kannst du (emil oder jemand der die gleich verbaut hat)
evtl. ne kurze Rueckmeldung geben wie sie dir bis jetzt aufgefallen sind
im positiven wie aber auch evtl. im negativen Sinne?!
Vielen Dank

Gepasst hat alles einwandfrei und dicht ist es auch geworden. Ich habe mir die blau ummantelten bestellt, aber das kannst du dir ja aussuchen. ABE ist natürlich auch dabei.
Z1000SX, Bj. 03/23
- dewahat
- Forenlegende
- Beiträge: 5178
- Registriert: 06.11.2005, 07:46
- Wohnort: Solingen
- Motorrad Typ: ZZR600E Bj.02; Shiver SL 750
- Status: Offline
Re: Stahlflex in ebay
Muss nicht sein, wenn man die Bremsleitungen richtig anbringt. Stell die Tage mal ein Bild ein.rate.mal hat geschrieben:Xavista hat geschrieben:
Ich hab bei meiner 95er ZZR Stahlflex von Spiegler verbaut, die wurden inkl. der Alu Dichtungen genauso angeschlossen wie die Originalen. Das einzige wo Du vorne wirklich drauf aufpassen musst ist, dass Du die Versorgungsleitung, die von der Bremspumpe zum Verteiler geht so anschliesst, dass der angewinkelte Anschluss unten abstehend zum Verteiler angeschlossen wird. Wenn man den geraden Anschluss am Verteiler Anschliesst stösst der Schlauch wenn man ganz einlenkt (z.B. wenn man das Lenkerschloss schliessen will) an das Geweih.
Und selbst sorum kommt die Bremsleitung immer noch ganz leicht an das Geweih wenn man den Lenker voll einschlägt.
ZZR 600 E Bj.02 50 TKM
Shiver 750 Bj.11 43 TKM
Lächeln ist die eleganteste Art, seinen Gegnern die Zähne zu zeigen (Werner Finck)
Shiver 750 Bj.11 43 TKM
Lächeln ist die eleganteste Art, seinen Gegnern die Zähne zu zeigen (Werner Finck)
- Hamburger Jung
- ZZR-Mitglied
- Beiträge: 188
- Registriert: 26.02.2012, 13:56
- Wohnort: Hamburg meine Perle
- Motorrad Typ: ZZR 600 E4
- Status: Offline
Re: Stahlflex in ebay
Neue Stahlflex sind natürlich was schönes! Nicht, dass mich jemand missversteht 
Aber ich möchte hier mal zu diesen Vergleichen vorher/nachher etwas anmerken.
Wenn man die Stahlflex-Leitungen mit den alten Bremsleitungen vergleichen möchte,
müsste man eigentlich bei den alten einmal die Bremsflüssigkeit wechseln und dann probefahren;
und dann die Stahlflex montieren und probefahren. Dann könnte man die alten standard Leitungen
mit den neuen Stahlfelx vergleichen. Ich glaube es gibt kein Zweifel daran, dass die hygroskopische
Bremsflüssigkeit im Zusammenspiel mit sich durchs Bremsen erhitzende Wasser zu mehr
Bremsdruckverlust führt als die höhere Dehnbarkeit der standard Bremsleitungen im Vergleich mit den Stahlflex.

Aber ich möchte hier mal zu diesen Vergleichen vorher/nachher etwas anmerken.
Wenn man die Stahlflex-Leitungen mit den alten Bremsleitungen vergleichen möchte,
müsste man eigentlich bei den alten einmal die Bremsflüssigkeit wechseln und dann probefahren;
und dann die Stahlflex montieren und probefahren. Dann könnte man die alten standard Leitungen
mit den neuen Stahlfelx vergleichen. Ich glaube es gibt kein Zweifel daran, dass die hygroskopische
Bremsflüssigkeit im Zusammenspiel mit sich durchs Bremsen erhitzende Wasser zu mehr
Bremsdruckverlust führt als die höhere Dehnbarkeit der standard Bremsleitungen im Vergleich mit den Stahlflex.
Pressefreiheit ist die Freiheit der Presse, die auch erlaubt, dass die objektive Wahrheit verbreiten werden darf.
- Oppa
- Forengott
- Beiträge: 10288
- Registriert: 22.11.2007, 17:48
- Wohnort: Kaiserslautern
- Motorrad Typ: ZZR600E-13 (05) / ZX10R (05)
- Status: Offline
Re: Stahlflex in ebay
na, schon mal vom flachen Hamburg zu den Pässen der Alpen gereist? Wünsche dann viel Spaß mit den original Bremsleitungen bei der nächsten Passabfahrt!
Habe mich da auch mal mit der 'Motorbremse' bis nach unten gequält!
Mal Spaß beiseite: die Kombination 'Gummi + alt' verwischt den Druckpunkt ganz erheblich. Bei den Meisten, die die alten Schläuche fahren, wird sich wohl auch noch alte Bremsflüssigkeit in den Schläuchen tummeln. Dann baut sich das ganz schnell zum bremstechnischen Megagau auf. Gut ist: kurzer Hebelweg und dann fest, fast wie bei 'nem Lichtschalter: an/aus - fertig! Durch die Erwärmung des Bremssystems bei hoher Beanspruchung bekommst Du eh schon hitzebedingtes Fading in die Bremse, wenn dann das System von sich aus schon schlapp ist, hast Du keine Chance.


Mal Spaß beiseite: die Kombination 'Gummi + alt' verwischt den Druckpunkt ganz erheblich. Bei den Meisten, die die alten Schläuche fahren, wird sich wohl auch noch alte Bremsflüssigkeit in den Schläuchen tummeln. Dann baut sich das ganz schnell zum bremstechnischen Megagau auf. Gut ist: kurzer Hebelweg und dann fest, fast wie bei 'nem Lichtschalter: an/aus - fertig! Durch die Erwärmung des Bremssystems bei hoher Beanspruchung bekommst Du eh schon hitzebedingtes Fading in die Bremse, wenn dann das System von sich aus schon schlapp ist, hast Du keine Chance.
ZZR600E13-05 - 30tkm
ZX10R-05 - 34tkm-davon 10tkm auf der Renne
Hey, Schutzengelchen aufwachen, genug gepennt!
...endlich mal wieder mit dem Rollator unterwegs: Oppa's Gehhilfe
ZX10R-05 - 34tkm-davon 10tkm auf der Renne
Hey, Schutzengelchen aufwachen, genug gepennt!


...endlich mal wieder mit dem Rollator unterwegs: Oppa's Gehhilfe

- Hamburger Jung
- ZZR-Mitglied
- Beiträge: 188
- Registriert: 26.02.2012, 13:56
- Wohnort: Hamburg meine Perle
- Motorrad Typ: ZZR 600 E4
- Status: Offline
Re: Stahlflex in ebay
Da hab ich mich wohl schlecht ausgedrückt. Ich geb dir zu 100% recht!
Ich wollte eher darauf hinaus, dass man, wenn man sich was neues
anschafft, nicht altes Gummi mit alter Suppe gefüllt mit neuen Stahlflex
mit frischer Bremsflüssigkeit vergleicht.
Ich wollte eher darauf hinaus, dass man, wenn man sich was neues
anschafft, nicht altes Gummi mit alter Suppe gefüllt mit neuen Stahlflex
mit frischer Bremsflüssigkeit vergleicht.
Pressefreiheit ist die Freiheit der Presse, die auch erlaubt, dass die objektive Wahrheit verbreiten werden darf.
Re: Stahlflex in ebay
Also ich hab meine bei Melvin direkt Bestellt.
http://melvin.de/catalog.php?showrows=3 ... owpages=15
Keine Probleme bei der Montage. Kein Anschlagen an irgendwelchen Bauteilen. Alles dabei und ABE. Vorne und hinten zusammen 70€. Und vom unterschied zu den alten Bremsleitungen ganz zu schweigen! 20 Jahre altes Gummi mit neuem Stahl vergleichen ist Unfair.
http://melvin.de/catalog.php?showrows=3 ... owpages=15
Keine Probleme bei der Montage. Kein Anschlagen an irgendwelchen Bauteilen. Alles dabei und ABE. Vorne und hinten zusammen 70€. Und vom unterschied zu den alten Bremsleitungen ganz zu schweigen! 20 Jahre altes Gummi mit neuem Stahl vergleichen ist Unfair.
- Oppa
- Forengott
- Beiträge: 10288
- Registriert: 22.11.2007, 17:48
- Wohnort: Kaiserslautern
- Motorrad Typ: ZZR600E-13 (05) / ZX10R (05)
- Status: Offline
Re: Stahlflex in ebay
Hamburger Jung hat geschrieben:...Ich wollte eher darauf hinaus, dass man, wenn man sich was neues anschafft, nicht altes Gummi mit alter Suppe gefüllt mit neuen Stahlflex
mit frischer Bremsflüssigkeit vergleicht...



Sorry, ich denke, wir sind uns einig, vor allem auch in dem Punkt: gutes Bremsen ist das A&O des Motorradfahrens und da haben "Schmodderbremsen" nichts verloren! Allerdings sollte ein "Updater" von alt auf neu sich erst gaaaaaaaaaaanz vorsichtig an's neue Bremsen heranarbeiten. Um bei 'ner "Schmodderbremse" 'ne halbwegs vernünftige Bremsleistung zu erzielen, muss man schon etwas beherzter zupacken. Das gleiche Griffgefühl an 'nem Top-Bremssystem vollzogen, gibt ganz schnell die "Riesenfelge am tanzenden Reck"!

ZZR600E13-05 - 30tkm
ZX10R-05 - 34tkm-davon 10tkm auf der Renne
Hey, Schutzengelchen aufwachen, genug gepennt!
...endlich mal wieder mit dem Rollator unterwegs: Oppa's Gehhilfe
ZX10R-05 - 34tkm-davon 10tkm auf der Renne
Hey, Schutzengelchen aufwachen, genug gepennt!


...endlich mal wieder mit dem Rollator unterwegs: Oppa's Gehhilfe
