Verkleidungsstrebe deformiert/verzogen

Tipps und Fragen
Antworten
Rattenhahn
Status: Offline

Verkleidungsstrebe deformiert/verzogen

Beitrag von Rattenhahn »

Hat jemand eine Idee wie sich die Strebe verziehen kann. Das Bild ist nur ein Beispiel, damit Ihr wisst welche ich meine. Sie ist am oberen Rand etwa 4cm x 2cm deformiert. Sieht aus wie zu viel Hitze abbekommen. Hatte Sie beim Service (Öl, HU/AU) und danach ist mir das aufgefallen, bin mir aber nicht zu 100% sicher ob das vorher schon war. Sollte sie zu heiß gelaufen sein, frage ich mich, ob noch etwas anderes außer dieser Strebe Schaden genommen hat.

Danke schon mal für eure Antworten...
Dateianhänge
$_58.JPG
Benutzeravatar
Scaz0r
Kurvenheizer
Beiträge: 1110
Registriert: 02.10.2013, 09:44
Wohnort: München
Motorrad Typ: Street Triple 2012
Status: Offline

Re: Verkleidungsstrebe deformiert/verzogen

Beitrag von Scaz0r »

Was heißt deformiert?

Bei der Montage müssen die Nasen oben in die Verkleidungsteile drüber einrasten bzw eingreifen. Ansonsten steht das teil stark ab. Vielleicht mal nachsehen ob das der Fall ist.

Ansonsten hilft ein foto vom ist Zustand immer weiter
Bild Bild Bild

Bild
Rattenhahn
Status: Offline

Re: Verkleidungsstrebe deformiert/verzogen

Beitrag von Rattenhahn »

ja Foto gibt es jetzt... gerade geschossen... hoffe man erkennt etwas. Der spalt zwischen Blende und Kühler ist doch normal oder?
Dateianhänge
20150509_105442.jpg
Rattenhahn
Status: Offline

Re: Verkleidungsstrebe deformiert/verzogen

Beitrag von Rattenhahn »

Update, also ich habe mal mit meinem Werkstattmenschen telefoniert, er meinte als er den Ölwechsel gemacht hat wäre das noch i.O gewesen. Aber, er hätte sie wol laufen lassen im stand, der Lüfter lief auch. Ist es möglich das im Stand die Hitzeentwicklung so hoch ist das sie das Teil verformt?
Benutzeravatar
Zauberer
Administrator
Beiträge: 16574
Registriert: 22.03.2005, 12:11
Wohnort: Wolfenbüttel
Motorrad Typ: ZR 600 E Bj. 1996
Kontaktdaten:
Status: Offline

Re: Verkleidungsstrebe deformiert/verzogen

Beitrag von Zauberer »

Rattenhahn hat geschrieben:Update, also ich habe mal mit meinem Werkstattmenschen telefoniert, er meinte als er den Ölwechsel gemacht hat wäre das noch i.O gewesen. Aber, er hätte sie wol laufen lassen im stand, der Lüfter lief auch. Ist es möglich das im Stand die Hitzeentwicklung so hoch ist das sie das Teil verformt?
das kann ich mir gut vorstellen. Diese Deformierung hab ich schon an recht vielen ZZR gesehen.
der Zauberer
ZZR 600E - immer ein bisschen untermotorisiert
E-Model Bj.96 92.000km
>>>>> meine Bilder gucken und staunen
Rattenhahn
Status: Offline

Re: Verkleidungsstrebe deformiert/verzogen

Beitrag von Rattenhahn »

Naja, sehr ärgerlich... :|
Antworten