Nach Einstellen der Ventile dreht der Motor sofort auf 4000

Rund um den Motor der ZZR 600
Antworten
Benutzeravatar
zwille
Fingerwundschreiber
Beiträge: 403
Registriert: 13.05.2008, 20:04
Wohnort: Bremen
Motorrad Typ: ZZR 600 E - EZ 1996
Status: Offline

Nach Einstellen der Ventile dreht der Motor sofort auf 4000

Beitrag von zwille »

Wie der Titel schon sagt: nachdem ich die Ventile eingestellt habe, dreht nun der Motor sofort nach dem Anlassen auf 4000 rpm und mehr.

Zunächst sprang die Maschine gar nicht an nach dem Zusammenbau, was aber wohl an Spritmangel lag.
Nach einigem Bitten geht sie nun an, läuft aber sofort mit 4000 rpm oder mehr. Der Choke ist dabei ganz zu.
Auch über die Leerlaufdrehzahl lässt sich daran nichts korrigieren.

Am Vergaser habe ich nichts gemacht, einfach nur ausgebaut und beiseite gelegt.
Bisher konnte ich auch nicht synchronisieren. Allerdings öffnen die Schieber bei zusätzlichem Gasgeben sehr gleichmäßig.
Ich habe mal gehört, dass das ein Hinweis auf halbwegs synchronen Lauf der Vergaser wär - kann mich aber auch Täuschen.
Wenn der Motor ohne mein Zutun auf Drehzahl geht, dann öffnen die Schieber nicht.

Weiß jemand Gründe für dieses Verhalten? Ideen?

Vielen Dank für eure Hilfe!
Benutzeravatar
Garam
Gelegenheitsfahrer
Beiträge: 126
Registriert: 24.03.2008, 18:15
Wohnort: Hannover
Status: Offline

Re: Nach Einstellen der Ventile dreht der Motor sofort auf 4

Beitrag von Garam »

Hallo Zwille,

an ein derartiges Hochdrehen kann ich mich zwar bei meiner letzten Einstellaktion bei meiner Karre nicht erinnern. Ich bin aber mal optimistisch, dass sich das Problem mit Synchronisieren beheben läßt. Nach dem einstellen der Ventile "ziehen" die einzelnen Zylinder anders als vorher. Und - woran sollte es sonst liegen? Ich gehe jetzt mal davon aus, dass du die Nockenwellen wieder richtig eingebaut hast (sieht man ja) und die Steuerzeiten stimmen. Hast du nach dem Zusammenbau noch mal eine Kontrollmessung durchgeführt?

Kleine Anekdote: Als ich meine Uhren zum ersten Mal benutzt hatte, hatte ich Dämpfung nicht nicht richtig eingestellt und deshalb die Synchronisation am Vergaser grob verstellt gehabt. Dabei heulte der Motor im Stand bis 6.000 Touren hoch :shock: .

Dies würde somit ins Bild passen.

Also erst mal synchronisieren und dann weitersehen!
ZX600E, EZ 8/95
41.000 km
Stahlflex, Heizgriffe, Sturzpads, Hepco - Träger (nicht schön aber praktisch); Scotoiler (Dual Injection), Racing - Scheibe, Wilbers Federn

KTM LC4 640, EZ 3/2006
20.000 km
Sebring Auspuff

"Arbeite langsam und gediegen, was nicht fertig wird bleibt liegen." (mein Opa)
Benutzeravatar
Zauberer
Administrator
Beiträge: 16589
Registriert: 22.03.2005, 12:11
Wohnort: Wolfenbüttel
Motorrad Typ: ZR 600 E Bj. 1996
Kontaktdaten:
Status: Offline

Re: Nach Einstellen der Ventile dreht der Motor sofort auf 4

Beitrag von Zauberer »

ich tippe mal auf min eine verdreht aufgesetzte Ansaugstutzenschelle. (Vergaser 1 macht das gern :D )
Am den Ansaugstutzen sind extra Nuten drin, die kein Verdrehen und den richtigen Sitz gewährliesten.
der Zauberer
ZZR 600E - immer ein bisschen untermotorisiert
E-Model Bj.96 92.000km
>>>>> meine Bilder gucken und staunen
Benutzeravatar
zwille
Fingerwundschreiber
Beiträge: 403
Registriert: 13.05.2008, 20:04
Wohnort: Bremen
Motorrad Typ: ZZR 600 E - EZ 1996
Status: Offline

Re: Nach Einstellen der Ventile dreht der Motor sofort auf 4

Beitrag von zwille »

@Zauberer: Meinst du die Schellen, mit denen man den Vergaser an den Ansaugstutzen befestigt? Warum müssen die genau richtig sein?

Weiß jemand, in welche Richtung die Schraubenköpfe gucken müssen? In Fahrtrichtung gesehen...
Benutzeravatar
Zauberer
Administrator
Beiträge: 16589
Registriert: 22.03.2005, 12:11
Wohnort: Wolfenbüttel
Motorrad Typ: ZR 600 E Bj. 1996
Kontaktdaten:
Status: Offline

Re: Nach Einstellen der Ventile dreht der Motor sofort auf 4

Beitrag von Zauberer »

ja, die meine ich.
Ich weiß nicht ob jemand weiß in welche Richtung die Schrauben zeigen müssen. Aber ...
Die passen nur in einer Richtung. Wenn du sie drehst, kommst du nicht mehr ran an die Schraube.
der Zauberer
ZZR 600E - immer ein bisschen untermotorisiert
E-Model Bj.96 92.000km
>>>>> meine Bilder gucken und staunen
Benutzeravatar
mib79
Forenlegende
Beiträge: 2748
Registriert: 05.09.2009, 22:42
Wohnort: MeiDo (irgendwo im Wald bei Celle)
Motorrad Typ: Kawa Z1000 Teeety#2
Status: Offline

Re: Nach Einstellen der Ventile dreht der Motor sofort auf 4

Beitrag von mib79 »

bei den zwei die wie jetzt eingestellt haben zeigen die schraubenköpfe nach innen...
LG Michael - Der Nachtwächter -
...immer schön geschmeidig bleiben...


Z 1000 Tweety #2
Benutzeravatar
Matrix
Kurvenheizer
Beiträge: 1761
Registriert: 26.08.2008, 17:57
Wohnort: 91710 Gunzenhausen
Motorrad Typ: zx600 e Bj.94
Status: Offline

Re: Nach Einstellen der Ventile dreht der Motor sofort auf 4

Beitrag von Matrix »

..in Fahrtrichtung gesehen stehen 1 und 2 Zylinder die Schraubenköpfe nach rechts...und Zylinder 3 und 4 stehen die Schraubenköpfe nach links!
Alle Schellen haben eine Führungsnut und das muß genau passen bevor man fest zieht....sonst gibt es Falschluft beim Ansaugen und demzufolge erklärt sich warscheinlich die höhere Drehzahl!
ZZR 600 E Bj.94 107 000 Tkm
Benutzeravatar
zwille
Fingerwundschreiber
Beiträge: 403
Registriert: 13.05.2008, 20:04
Wohnort: Bremen
Motorrad Typ: ZZR 600 E - EZ 1996
Status: Offline

Re: Nach Einstellen der Ventile dreht der Motor sofort auf 4

Beitrag von zwille »

Danke für die Tipps! Kann ich leider erst nächsten Samstag ausprobieren, also dauerts mit der Rückmeldung noch ein wenig.

Im englischen Haynes-Reparaturhandbuch steht da nichts zu! :evil: Werd ich mir mal per Hand nachtragen...
Benutzeravatar
Mad-Dog
Administrator
Beiträge: 12089
Registriert: 06.01.2005, 16:49
Wohnort: NRW
Motorrad Typ: keine mehr
Status: Offline

Re: Nach Einstellen der Ventile dreht der Motor sofort auf 4

Beitrag von Mad-Dog »

Nicht in der Nut und ggf. zu fest angeschraubt - das sind meist zu 97% die Ursache nach dem Zusammenbau, wenn der Bock auf >4000 Touren dreht...
Benutzeravatar
zwille
Fingerwundschreiber
Beiträge: 403
Registriert: 13.05.2008, 20:04
Wohnort: Bremen
Motorrad Typ: ZZR 600 E - EZ 1996
Status: Offline

Re: Nach Einstellen der Ventile dreht der Motor sofort auf 4

Beitrag von zwille »

Vielen Dank für den Tipp mit den Nuten (wenn das die Mehrzahl von Nut ist !?).
Jetzt läuft die kleine wieder in einem zulässigen Bereich. Gleich noch Vergaser synchronisieren und dann gehts rund!

Bin allerdings ein wenig irritiert, dass in der Haynes-Anleitung da nichts zu steht. :evil:
Benutzeravatar
Zauberer
Administrator
Beiträge: 16589
Registriert: 22.03.2005, 12:11
Wohnort: Wolfenbüttel
Motorrad Typ: ZR 600 E Bj. 1996
Kontaktdaten:
Status: Offline

Re: Nach Einstellen der Ventile dreht der Motor sofort auf 4

Beitrag von Zauberer »

zwille hat geschrieben: Bin allerdings ein wenig irritiert, dass in der Haynes-Anleitung da nichts zu steht. :evil:
So ein bisschen Insiderwissen muss ja auch noch lassen. :D
der Zauberer
ZZR 600E - immer ein bisschen untermotorisiert
E-Model Bj.96 92.000km
>>>>> meine Bilder gucken und staunen
Antworten