müssen die zwei Befestigungsschrauben (Inbus) der hinteren Bremse zusätzlich mit Loctite/Schraubensicherung gesichert werden?
Beim lösen dieser zwei Schrauben habe ich mit ziemlich viel Kraft eine Schraube gelöst bekommen die andere hab ich trotz qualitativ hochwertigem Werkzeug "zernudelt".
Mir ist dann eben aufgefallen, dass an der Schraube die noch heile ist Spuren von Schraubensicherung drann sind. Muss das so sein oder reicht das vorgegebene Drehmoment (ich glaube 34 Nm).
Es sollte reichen die schraube mit dem richtigen dremo an zu ziehen...und wenn du schraubensicherung verwenden willst weil es dich beruhigt...nimm wenig,sehr wenig,ein kleiner tropfen reicht,den effekt von mehr haste ja schon kennen gelernt
Endlich was zum toben
Nix mehr Buell dafür wieder D-Modell 6800Km
Wenn Gott gewollt hätte das mein Moped sauber sein soll würde er Spüli in den Regen geben!
da hat es mein Vorgänger wohl etwas zu gut gemeint.
Ich seh jetzt erstmal zu die kaputte Schraube raus zu bekommen und werde dann die neue Schraube höchstens mit Schraubensicherung "leicht oder mittelfest" sichern - wenn überhaupt.
Wenns mit Schraubenausdreher etc. nicht klappt, versuchs mal mit Lösungsmittel auf den Gewindeeingang träufeln. Immer mal wieder und gut einziehen lassen. Damit und mit Hilfe einer Rohrzange habe ich mal eine total vermurkste Lenkerendschraube rausbekommen.
Gruß,
Oppa
ZZR600E13-05 - 30tkm ZX10R-05 - 34tkm-davon 10tkm auf der Renne Hey, Schutzengelchen aufwachen, genug gepennt!
...endlich mal wieder mit dem Rollator unterwegs: Oppa's Gehhilfe
die Schraube is raus, ich hab den Kopf mit einem 8er Bohrer rausgebohrt und den Gewindestift mit einem Ausdreher raus bekommen muss mir heute nur noch neue Schrauben mit der entsprechenden Festigkeitsklasse besorgen.