Welcher Reifen?
- ZZR-infiziert
 - Alter Hase
 - Beiträge: 705
 - Registriert: 13.06.2009, 15:06
 - Wohnort: Hann. Münden
 - Status: Offline
 
Re: Welcher Reifen?
Wohnst n büschen weit weg, sonst wäre ich vorbei gekommen. Von Münden nach OL sinds 300 und KM, aber frag doch mal Micha-HB oder schau mal im Mitgliederverz. , dort nach Wohnort sortiert und nett gefragt, gibts wahrscheinlich auch keinen Korb, wir sind doch alle so nett hier  
  
  
			
			
									
						
							Ein kleines Moped, welches große Mopeds mächtig ärgern kann 
METAL FOREVER
ZX600D von 1990 71.000km
			
						METAL FOREVER

ZX600D von 1990 71.000km
- Dr.Metulskie
 - ZZR-Mitglied
 - Beiträge: 254
 - Registriert: 21.06.2009, 14:43
 - Wohnort: Oldenburg i.OL
 - Status: Offline
 
Re: Welcher Reifen?
Deshalb freue ich mich ja auch schon so aufs HarztreffenZZR-infiziert hat geschrieben: wir sind doch alle so nett hier![]()
![]()
- Volker
 - Fahrschüler
 - Beiträge: 33
 - Registriert: 10.10.2009, 11:20
 - Wohnort: 37671 Höxter / Lüchtringen
 - Status: Offline
 
Re: Welcher Reifen?
So habe nochmal wegen der Reifenfreigabe nachgeschaut und wie Caspar schon
schrieb gibt es leider nur für die von ihm aufgeführten Reifen eine Freigabe.
Verstehe ich zwar nicht aber egal, habe aber gleich mal eine Anfrage bezüglich des
PP 2ct bei Michelin gestartet!
Mal schauen ob ich da eine Antwort bekomme.
Gibt natürlich eine Info an euch!
			
			
									
						
										
						schrieb gibt es leider nur für die von ihm aufgeführten Reifen eine Freigabe.
Verstehe ich zwar nicht aber egal, habe aber gleich mal eine Anfrage bezüglich des
PP 2ct bei Michelin gestartet!
Mal schauen ob ich da eine Antwort bekomme.
Gibt natürlich eine Info an euch!
Re: Welcher Reifen?
Hi also eine Garage habe ich Werkzeug habe ich und ein bißchen kenne ich mich auch schon aus dank dem tollen Forum hier. Wenn dir Varel nicht zuweit ist wäre das alles kein Problem bei mir müssen auch noch 2 neue reifen drauf und neue Kette den Rest habe ich soweit schon fertigDr.Metulskie hat geschrieben: Für Hilfe bin ich immer dankbar - soll auch keineswegs umsonst sein, ne Werkstatt kostet schließlich auch was.
Gruß RZippo
- 
				can2abi
 - Super-Can
 - Beiträge: 6163
 - Registriert: 13.01.2005, 23:26
 - Wohnort: Emmelsbüll / Nordküste (also wirklich im Norden)
 - Motorrad Typ: alt: D, 93 neu: E, 98
 - Status: Offline
 
Re: Welcher Reifen?
Volker hat geschrieben:So habe nochmal wegen der Reifenfreigabe nachgeschaut und wie Caspar schon
schrieb gibt es leider nur für die von ihm aufgeführten Reifen eine Freigabe.
Verstehe ich zwar nicht aber egal, habe aber gleich mal eine Anfrage bezüglich des
PP 2ct bei Michelin gestartet!
Mal schauen ob ich da eine Antwort bekomme.
Gibt natürlich eine Info an euch!
wenn du dich mit der suche funktion angefreundet hättest, wüßtest du die antwort schon
ps: nichtmal der tüv hat sich an der zusätzlichen bezeichnung gestört
D Mod  Bj.93  100tkm  RIP 
 
E Mod Bj.98 19tkm
Langsam kann ich, wenn ich einen Rollator brauche
			
						E Mod Bj.98 19tkm
Langsam kann ich, wenn ich einen Rollator brauche
- Volker
 - Fahrschüler
 - Beiträge: 33
 - Registriert: 10.10.2009, 11:20
 - Wohnort: 37671 Höxter / Lüchtringen
 - Status: Offline
 
Re: Welcher Reifen?
Habe viel gelesen aber das jemand schon eine Anfrage gestartet hat scheinbar nicht! "sorry"can2abi hat geschrieben:Volker hat geschrieben:So habe nochmal wegen der Reifenfreigabe nachgeschaut und wie Caspar schon
schrieb gibt es leider nur für die von ihm aufgeführten Reifen eine Freigabe.
Verstehe ich zwar nicht aber egal, habe aber gleich mal eine Anfrage bezüglich des
PP 2ct bei Michelin gestartet!
Mal schauen ob ich da eine Antwort bekomme.
Gibt natürlich eine Info an euch!
wenn du dich mit der suche funktion angefreundet hättest, wüßtest du die antwort schon![]()
ps: nichtmal der tüv hat sich an der zusätzlichen bezeichnung gestört
Habe gestern auch schon eine Antwort bekommen und natürlich:
"Nein es gibt keine Freigabe für den PP 2ct aber sie können ja den Pilot Road 2 nehmen"
Auf meine Frage ob eine Freigabe seitens Michelin in Aussicht steht gab es keine Antwort!
Warum man überhaupt eine Freigabe benötigt verstehe ich nicht, beim Auto wird auch nur die Größe usw. vorgegeben
und dann kann ich mir aussuchen welche Reifen ich mir zulege.
Aber na gut es ist halt so, also entweder bekommt meine kleine den PP, PR 2 oder wie can2abi, hoffen das der TÜV Onkel nichts sagt oder merkt und den PP 2ct drauf ziehen.
- Rittner
 - Gelegenheitsfahrer
 - Beiträge: 102
 - Registriert: 22.07.2007, 23:53
 - Wohnort: Schwaig
 - Status: Offline
 
Re: Welcher Reifen?
Hallo Zusammen 
Ich brauche auch einen neuen Hinterreifen... Hatte vorher den Dunlop Sportmax II drauf.. Der hat 15t km gehalten... Ist doch eigentlich ganz ordentlich bei meiner nicht ganz unrasanten Fahrweise
 Wollte den eigentlich wieder drauftun, aber in dem thread hier wurde er nicht großartig erwähnt. Wollt deshalb mal fragen wie lang eure so halten?? Vielen Dank für paar kurze Fakten 
Grüße aus dem Frankenlande!!
			
			
									
						
							Ich brauche auch einen neuen Hinterreifen... Hatte vorher den Dunlop Sportmax II drauf.. Der hat 15t km gehalten... Ist doch eigentlich ganz ordentlich bei meiner nicht ganz unrasanten Fahrweise
Grüße aus dem Frankenlande!!
Bild natürlich nur exklusiv mit dem selbstständig abgebrochenen Kotflügel :)
---------------------------------------------------
ZZR 600 D (Bj. 1992) mit 35000 km (Motor) --> Verkauf zum Herrichten oder Schlachten!!
ZZR 600 E (Bj. 1995) mit 23000 km
---------------------------------------------------
Wer später bremst bleibt länger schnell :P
			
						---------------------------------------------------
ZZR 600 D (Bj. 1992) mit 35000 km (Motor) --> Verkauf zum Herrichten oder Schlachten!!
ZZR 600 E (Bj. 1995) mit 23000 km
---------------------------------------------------
Wer später bremst bleibt länger schnell :P
- Mad-Dog
 - Administrator
 - Beiträge: 12089
 - Registriert: 06.01.2005, 16:49
 - Wohnort: NRW
 - Motorrad Typ: keine mehr
 - Status: Offline
 
Re: Welcher Reifen?
Daher der lange Thread - Grund:aber in dem thread hier wurde er nicht großartig erwähnt. Wollt deshalb mal fragen wie lang eure so halten?? Vielen Dank für paar kurze Fakten
- unterschiedliche Fahrweisen
- unterschiedliche Km-Fahrleistung
- unterschiedliche Reifenmarken
Wenn jetzt von den üblichen jeder das wiederholt, was er bereits schon geschrieben hat, hilft es Dir doch nicht weiter oder ?
Und wenn Dein Vorderreifen noch gut ist - darfst eh nicht mischen weil:
Wenn dann komplett wechselnIch brauche auch einen neuen Hinterreifen
- Rittner
 - Gelegenheitsfahrer
 - Beiträge: 102
 - Registriert: 22.07.2007, 23:53
 - Wohnort: Schwaig
 - Status: Offline
 
Re: Welcher Reifen?
Ok 
Da hast du natürlich recht...
Habe grad bei reifen.com angerufen. Die ham den Sportmax mit unterschiedlichen Profilen und einer Preisspanne von 90 - 155 €.. Ich werde nochmals genau nachschauen, welches Profil ich drauf habe und werde den gleichen wieder nehmen.. Nachdem die 15t km denk ich mehr als gut sind und ich auf mit dem Grip zufrieden war wird das die beste Lösung sein.
Offtopic: Wollte eh zum Reifenwechseln... aber wie es halt so ist, hat mich gestern die Polizei aufgehalten und ne Mängelanzeige ausgestellt. Diese mit sofortiger Beseitigung. Wie ist es, wenn die Werkstatt jetzt 3 - 4 Tage zum liefern braucht und nochmal einen Tag zum montieren? Darf ich noch fahren? Als der Polizist gesagt hat, sofort, hab ich gefragt: "also hab ich die üblichen 14 Tage zeit"
:D... Dann hat er seine stimme erhoben und nochmals ausdrücklich gesagt SOFORT... und dass es normalerweise bei der tiefe schon Punkt und Bußgeld gibt... 
 Das war gestern.. Wie seht ihr das?
Grüße
			
			
									
						
							Da hast du natürlich recht...
Habe grad bei reifen.com angerufen. Die ham den Sportmax mit unterschiedlichen Profilen und einer Preisspanne von 90 - 155 €.. Ich werde nochmals genau nachschauen, welches Profil ich drauf habe und werde den gleichen wieder nehmen.. Nachdem die 15t km denk ich mehr als gut sind und ich auf mit dem Grip zufrieden war wird das die beste Lösung sein.
Offtopic: Wollte eh zum Reifenwechseln... aber wie es halt so ist, hat mich gestern die Polizei aufgehalten und ne Mängelanzeige ausgestellt. Diese mit sofortiger Beseitigung. Wie ist es, wenn die Werkstatt jetzt 3 - 4 Tage zum liefern braucht und nochmal einen Tag zum montieren? Darf ich noch fahren? Als der Polizist gesagt hat, sofort, hab ich gefragt: "also hab ich die üblichen 14 Tage zeit"
Grüße
Bild natürlich nur exklusiv mit dem selbstständig abgebrochenen Kotflügel :)
---------------------------------------------------
ZZR 600 D (Bj. 1992) mit 35000 km (Motor) --> Verkauf zum Herrichten oder Schlachten!!
ZZR 600 E (Bj. 1995) mit 23000 km
---------------------------------------------------
Wer später bremst bleibt länger schnell :P
			
						---------------------------------------------------
ZZR 600 D (Bj. 1992) mit 35000 km (Motor) --> Verkauf zum Herrichten oder Schlachten!!
ZZR 600 E (Bj. 1995) mit 23000 km
---------------------------------------------------
Wer später bremst bleibt länger schnell :P
- 
				can2abi
 - Super-Can
 - Beiträge: 6163
 - Registriert: 13.01.2005, 23:26
 - Wohnort: Emmelsbüll / Nordküste (also wirklich im Norden)
 - Motorrad Typ: alt: D, 93 neu: E, 98
 - Status: Offline
 
Re: Welcher Reifen?
also 15tkm würde ich nie schaffen 
  
  nichtmal annähernd 
 
das mit der polizei:
sorry, aber warum muss man die pellen bis unter maß abfahren??????????
damit man die 15tkm erreicht???? es geht dabei auch um deine eigene sicherheit
 
wenn s nach mir ginge: sofort
  
  
			
			
									
						
							das mit der polizei:
sorry, aber warum muss man die pellen bis unter maß abfahren??????????
damit man die 15tkm erreicht???? es geht dabei auch um deine eigene sicherheit
wenn s nach mir ginge: sofort
D Mod  Bj.93  100tkm  RIP 
 
E Mod Bj.98 19tkm
Langsam kann ich, wenn ich einen Rollator brauche
			
						E Mod Bj.98 19tkm
Langsam kann ich, wenn ich einen Rollator brauche
- Oppa
 - Forengott
 - Beiträge: 10439
 - Registriert: 22.11.2007, 17:48
 - Wohnort: im größten Dorf der Pfalz
 - Motorrad Typ: ZZR600E-13 (05) / ZX10R (05)
 - Status: Offline
 
Re: Welcher Reifen?
ist schon ein besch* Gefühl, wenn Du auf dem Weg zum Reifenhändler durch jede Kurve slidest, weil von jetzt auf sofort die Karkasse durchkommt! 
 
Sorry, aber das musst Du mir mal zeigen, wie man mit rasanter Fahrt auf 15tkm kommt, egal mit welchem Reifen. Entweder ist der aus Holz und dann ist mit "rasant" wenig drin oder er klebt, dann ist aber nix mit 15tkm.
Das schreibt einer, der sehr gefühlvoll mit den Pellen umgeht und mal gerade so auf 7..8tkm kommt, bei zügiger Fahrweise.
			
			
									
						
							Sorry, aber das musst Du mir mal zeigen, wie man mit rasanter Fahrt auf 15tkm kommt, egal mit welchem Reifen. Entweder ist der aus Holz und dann ist mit "rasant" wenig drin oder er klebt, dann ist aber nix mit 15tkm.
Das schreibt einer, der sehr gefühlvoll mit den Pellen umgeht und mal gerade so auf 7..8tkm kommt, bei zügiger Fahrweise.
ZZR600E13-05 - 30tkm
ZX10R-05 - 34tkm-davon 10tkm auf der Renne
Hey, Schutzengelchen aufwachen, genug gepennt!
  
 
...endlich mal wieder mit dem Rollator unterwegs: Oppa's Gehhilfe
			
						ZX10R-05 - 34tkm-davon 10tkm auf der Renne
Hey, Schutzengelchen aufwachen, genug gepennt!
...endlich mal wieder mit dem Rollator unterwegs: Oppa's Gehhilfe
- Zauberer
 - Administrator
 - Beiträge: 16606
 - Registriert: 22.03.2005, 12:11
 - Wohnort: Wolfenbüttel
 - Motorrad Typ: ZR 600 E Bj. 1996
 - Kontaktdaten:
 - Status: Offline
 
Re: Welcher Reifen?
@Oppa
da stimme ich dir 100% zu. Hätte aber wohl nicht die von dir gewählten Worte gefunden
			
			
									
						
							da stimme ich dir 100% zu. Hätte aber wohl nicht die von dir gewählten Worte gefunden
der Zauberer
ZZR 600E - immer ein bisschen untermotorisiert
E-Model Bj.96 92.000km
>>>>> meine Bilder gucken und staunen
			
						ZZR 600E - immer ein bisschen untermotorisiert
E-Model Bj.96 92.000km
>>>>> meine Bilder gucken und staunen
- Rittner
 - Gelegenheitsfahrer
 - Beiträge: 102
 - Registriert: 22.07.2007, 23:53
 - Wohnort: Schwaig
 - Status: Offline
 
Re: Welcher Reifen?
Langsam.. Langsam.. Jungs 
 
Also genau genommen sinds momentan 14t km... und vorallem ca. 10t km waren noch mit der Drossel... Dann kannst ja heizen was du willst, aber is wahrscheinlich nicht mit der offenen (vom Abrieb her) zu vergleichen...
can2abi: Keine Angst.. Ich wollte nicht erwingen, dass ich so viele km schaffe. Aber meines erachtens waren sie noch für ein - zwei Monate ok.. Ich wollte sie anfang der Saison erneuern (fahr seit anfang März). Ende letzter Saison war leider nicht genügen Kohle im Studentengeldbeutel, so dass ich es auf Anfang dieser Saison verschoben habe. Da ich aber auch im März meine Diplomarbeit angefangen habe, bin ich zeitlich noch nicht dazugekommen. Das heißt, das mit der Polizei waren zwei unabhängige Ereignisse
 und ich es habe nicht qualvoll bis zum letzten km ausgenutzt. Bin eigentlich auch nicht "nicht verantwortungsbewusst" 
Oppa: Auch keine Angst
 ... Die Karkasse kommt noch lange nicht durch.. Es sind überall am Reifen noch die Rillen vorhanden und auch noch mit (zwar gering) etwas Tiefe. Wie gesagt bei dem "rasant" ist halt die Drossel zu erwähnen. Auch, dass ich hauptsächlich in der Stadt fahre und keine großen "Alpentouren" mache, sondern nur kleinere in der fränkischen Schweiz. Aber in der Stadt dafür halt doch nicht ganz "lieb"... 
Werde euch mal nen Foto hochladen, damit ihr mich nicht für sehr unvernünpftig haltet..
Was meint ihr? Wo is der Abrieb vermutlich höher? Bei vielem Fahren in der Stadt mit Bremsen und Bescheunigen, oder ehr auf der Autobahn bei höheren Geschwindigkeiten.
Hab jetzt bei reifen.com mir den Nachfolger zu meinem bestellt, da meiner nicht mehr lieferbar war.
Hoffe ich kann wieder zufrieden sein.
Viele Grüße!
			
			
									
						
							Also genau genommen sinds momentan 14t km... und vorallem ca. 10t km waren noch mit der Drossel... Dann kannst ja heizen was du willst, aber is wahrscheinlich nicht mit der offenen (vom Abrieb her) zu vergleichen...
can2abi: Keine Angst.. Ich wollte nicht erwingen, dass ich so viele km schaffe. Aber meines erachtens waren sie noch für ein - zwei Monate ok.. Ich wollte sie anfang der Saison erneuern (fahr seit anfang März). Ende letzter Saison war leider nicht genügen Kohle im Studentengeldbeutel, so dass ich es auf Anfang dieser Saison verschoben habe. Da ich aber auch im März meine Diplomarbeit angefangen habe, bin ich zeitlich noch nicht dazugekommen. Das heißt, das mit der Polizei waren zwei unabhängige Ereignisse
Oppa: Auch keine Angst
Werde euch mal nen Foto hochladen, damit ihr mich nicht für sehr unvernünpftig haltet..
Was meint ihr? Wo is der Abrieb vermutlich höher? Bei vielem Fahren in der Stadt mit Bremsen und Bescheunigen, oder ehr auf der Autobahn bei höheren Geschwindigkeiten.
Hab jetzt bei reifen.com mir den Nachfolger zu meinem bestellt, da meiner nicht mehr lieferbar war.
Hoffe ich kann wieder zufrieden sein.
Viele Grüße!
Bild natürlich nur exklusiv mit dem selbstständig abgebrochenen Kotflügel :)
---------------------------------------------------
ZZR 600 D (Bj. 1992) mit 35000 km (Motor) --> Verkauf zum Herrichten oder Schlachten!!
ZZR 600 E (Bj. 1995) mit 23000 km
---------------------------------------------------
Wer später bremst bleibt länger schnell :P
			
						---------------------------------------------------
ZZR 600 D (Bj. 1992) mit 35000 km (Motor) --> Verkauf zum Herrichten oder Schlachten!!
ZZR 600 E (Bj. 1995) mit 23000 km
---------------------------------------------------
Wer später bremst bleibt länger schnell :P
Re: Welcher Reifen?
Anschaulich kann man sagen, dass der Abrieb sich proportional zum Kraftstoffverbrauch verhält...also auf der Autobahn jenseits 200km/h (Schlupf) und im Stadtverkehr (Anfahren/Bremsen) ist der Abrieb am stärksten. Dann kommt noch die überwiegend mittige Abnutzung dazu. Im Stadtverkehr kann man das reduzieren, indem man im unteren Drehzahlbereich und vorausschauend fährt, aber das ist nicht jedermanns Sache  
 .
Linke Pfote
Ole
			
			
									
						
							Linke Pfote
Ole
ZZR 600 E Bj.1997 :D
			
						- Oppa
 - Forengott
 - Beiträge: 10439
 - Registriert: 22.11.2007, 17:48
 - Wohnort: im größten Dorf der Pfalz
 - Motorrad Typ: ZZR600E-13 (05) / ZX10R (05)
 - Status: Offline
 
Re: Welcher Reifen?
Yepp, völlig richtig! Bei den ersten echten Sportreifen (m. W. waren das Pirelli irgendwas) konnte man bei zunehmender Geschwindigkeit förmlich sehen, wie sich das Gummi auf die Straße abrollte! 
			
			
									
						
							ZZR600E13-05 - 30tkm
ZX10R-05 - 34tkm-davon 10tkm auf der Renne
Hey, Schutzengelchen aufwachen, genug gepennt!
  
 
...endlich mal wieder mit dem Rollator unterwegs: Oppa's Gehhilfe
			
						ZX10R-05 - 34tkm-davon 10tkm auf der Renne
Hey, Schutzengelchen aufwachen, genug gepennt!
...endlich mal wieder mit dem Rollator unterwegs: Oppa's Gehhilfe
- Rittner
 - Gelegenheitsfahrer
 - Beiträge: 102
 - Registriert: 22.07.2007, 23:53
 - Wohnort: Schwaig
 - Status: Offline
 
Re: Welcher Reifen?
Bild natürlich nur exklusiv mit dem selbstständig abgebrochenen Kotflügel :)
---------------------------------------------------
ZZR 600 D (Bj. 1992) mit 35000 km (Motor) --> Verkauf zum Herrichten oder Schlachten!!
ZZR 600 E (Bj. 1995) mit 23000 km
---------------------------------------------------
Wer später bremst bleibt länger schnell :P
			
						---------------------------------------------------
ZZR 600 D (Bj. 1992) mit 35000 km (Motor) --> Verkauf zum Herrichten oder Schlachten!!
ZZR 600 E (Bj. 1995) mit 23000 km
---------------------------------------------------
Wer später bremst bleibt länger schnell :P
- Volker
 - Fahrschüler
 - Beiträge: 33
 - Registriert: 10.10.2009, 11:20
 - Wohnort: 37671 Höxter / Lüchtringen
 - Status: Offline
 
Re: Welcher Reifen?
Hallo,Mad-Dog hat geschrieben:Die fazer kannst Du nicht mit der ZZR vergleichen.
Wir haben at Home noch eine Fazer und die geht Butterleicht in die Kurven.
Zudem hat Deine noch die BT57 Holzreifen - halten 20.000 Km und sind für geradeausfahrten oder für den Anfang zum Km reissen gut.
Empfehlung:
Metzeler Z6 oder Michelin Pilot Power (2CT wenn Freigabe E vorliegt)
habe nun meine Holzreifen gegen die PilotPower getauscht und muss sagen das meine Dicke nun doch für mein Gefühl Butterweich in die Kurve geht.
Holzreifen ist eine gute bezeichnung für den BT57, denn beim wechseln ist mir aufgefallen das die BT´s gefühlt viel schwerer sind und sich im vergleich zum pilotPower wie Hartholz
Das eigentliche komische gefühl in der Kurve lag aber eher daran, das der Hinterreifen nicht mehr ganz rund war sondern mittig auf 3-4cm breite vom Vorbesitzer schon flach bzw. gerade gefahren wurde. Hätte aber nie gedacht das es soviel ausmacht, denn vorher habe ich nie ein Kurven Gefühl gehabt, selbst die kleinste Kurve hat mich missmutig gemacht und jetzt
Gruß Volker
- SpeedDemon
 - Anfänger
 - Beiträge: 61
 - Registriert: 31.08.2009, 23:22
 - Wohnort: München
 - Status: Offline
 
Re: Welcher Reifen?
Weiß jemand was der Grund dafür sein könnte, dass der Michelin Power Pure fürs E Modell vorne 120/70 sein muss wenn ich komplett auf Power Pure umstelle, aber 120/60 wenn ich hinten noch einen Pilot Power drauf habe?
			
			
									
						
										
						Re: Welcher Reifen?
Moin, moin
ich hatte das Problem, dass ich einen neuen Vorderreifen brauchte. Wiso Problem werdet ihr fragen. Ich habe hinten einen Bridgestone BT 57 mit gerade einmal 1000km Laufleistung drauf. Wer sich ein wenig mit Reifen auskennt weiß, dass der so genannte "Holzreifen" locker 10000km macht. Nun zum eigentlichen Problem. Es gibt ihn nicht mehr. Weder für vorne noch für hinten. Eine Kombination mit einem anderen Reifen ist laut Kawasaki und einer Schrauberbude in meiner Nähe nicht möglich. Mit dieser Aussage wollte ich mich nicht zufrieden geben. Ein Anruf bei Bridgestone und siehe da, der BT 57 darf zusammen mit dem BT 23 gefahren werden. Die Reifenfreigabe haben mir die Jungs von Bridgestone gleich per Mail rüber geschickt. Das nenne ich mal Service. Vieleicht hilft diese Information nach noch anderen Usern hier im Forum.
Einen schöne Sonntag euch allen!!!
			
			
									
						
							ich hatte das Problem, dass ich einen neuen Vorderreifen brauchte. Wiso Problem werdet ihr fragen. Ich habe hinten einen Bridgestone BT 57 mit gerade einmal 1000km Laufleistung drauf. Wer sich ein wenig mit Reifen auskennt weiß, dass der so genannte "Holzreifen" locker 10000km macht. Nun zum eigentlichen Problem. Es gibt ihn nicht mehr. Weder für vorne noch für hinten. Eine Kombination mit einem anderen Reifen ist laut Kawasaki und einer Schrauberbude in meiner Nähe nicht möglich. Mit dieser Aussage wollte ich mich nicht zufrieden geben. Ein Anruf bei Bridgestone und siehe da, der BT 57 darf zusammen mit dem BT 23 gefahren werden. Die Reifenfreigabe haben mir die Jungs von Bridgestone gleich per Mail rüber geschickt. Das nenne ich mal Service. Vieleicht hilft diese Information nach noch anderen Usern hier im Forum.
Einen schöne Sonntag euch allen!!!
Augen zu und durch!!!
			
						- Oppa
 - Forengott
 - Beiträge: 10439
 - Registriert: 22.11.2007, 17:48
 - Wohnort: im größten Dorf der Pfalz
 - Motorrad Typ: ZZR600E-13 (05) / ZX10R (05)
 - Status: Offline
 
Re: Welcher Reifen?
Den Grund weiß Michelin wohl ganz alleine. Frage mich nur, wie die eine weit über 10% niedrigere Geschwindigkeitsanzeige genehmigt bekommen haben.SpeedDemon hat geschrieben:Weiß jemand was der Grund dafür sein könnte, dass der Michelin Power Pure fürs E Modell vorne 120/70 sein muss wenn ich komplett auf Power Pure umstelle, aber 120/60 wenn ich hinten noch einen Pilot Power drauf habe?
ZZR600E13-05 - 30tkm
ZX10R-05 - 34tkm-davon 10tkm auf der Renne
Hey, Schutzengelchen aufwachen, genug gepennt!
  
 
...endlich mal wieder mit dem Rollator unterwegs: Oppa's Gehhilfe
			
						ZX10R-05 - 34tkm-davon 10tkm auf der Renne
Hey, Schutzengelchen aufwachen, genug gepennt!
...endlich mal wieder mit dem Rollator unterwegs: Oppa's Gehhilfe
- SpeedDemon
 - Anfänger
 - Beiträge: 61
 - Registriert: 31.08.2009, 23:22
 - Wohnort: München
 - Status: Offline
 
Re: Welcher Reifen?
Der Techniker von Michelin meinte, das liegt in der Toleranz. Rein rechnerisch bedenklich, aber vielleicht sieht das in der Praxis dann anders aus. Im Grunde würde ein 70er Reifen dem Fahrverhalten sicher nicht schlecht tun. Vielleicht geht der Tacho dann auch endlich richtigOppa hat geschrieben:Den Grund weiß Michelin wohl ganz alleine. Frage mich nur, wie die eine weit über 10% niedrigere Geschwindigkeitsanzeige genehmigt bekommen haben.SpeedDemon hat geschrieben:Weiß jemand was der Grund dafür sein könnte, dass der Michelin Power Pure fürs E Modell vorne 120/70 sein muss wenn ich komplett auf Power Pure umstelle, aber 120/60 wenn ich hinten noch einen Pilot Power drauf habe?
- Oppa
 - Forengott
 - Beiträge: 10439
 - Registriert: 22.11.2007, 17:48
 - Wohnort: im größten Dorf der Pfalz
 - Motorrad Typ: ZZR600E-13 (05) / ZX10R (05)
 - Status: Offline
 
Re: Welcher Reifen?
hm,
in Deutschland ist m. W. Tochovoreilung vorgeschrieben.
			
			
									
						
							in Deutschland ist m. W. Tochovoreilung vorgeschrieben.
ZZR600E13-05 - 30tkm
ZX10R-05 - 34tkm-davon 10tkm auf der Renne
Hey, Schutzengelchen aufwachen, genug gepennt!
  
 
...endlich mal wieder mit dem Rollator unterwegs: Oppa's Gehhilfe
			
						ZX10R-05 - 34tkm-davon 10tkm auf der Renne
Hey, Schutzengelchen aufwachen, genug gepennt!
...endlich mal wieder mit dem Rollator unterwegs: Oppa's Gehhilfe
- Zauberer
 - Administrator
 - Beiträge: 16606
 - Registriert: 22.03.2005, 12:11
 - Wohnort: Wolfenbüttel
 - Motorrad Typ: ZR 600 E Bj. 1996
 - Kontaktdaten:
 - Status: Offline
 
Reifenversand.com
Ich habe am 16.04.10 einen Satz Michelin Pilot Power bei reifenversand.com geordert. Beide Reifentypen 120 und 160 waren mit vollen Bestand, also grüner Ampel, ausgewiesen.
Freitag Abend dann eine Mail: Der Hinterreifen ist nicht lieferbar; kein möglicher späterer Liefertermin.
Okay, ich hatte den Kaufbetrag schon überwiesen, da die Rechnung bereits einging.
Meine Rückfrage, wie wir mit dem Problem umgehen und ob sie mir den 2CT zum selben Preis anbieten?
Das würde nicht gehen, da der 2CT teurer wäre.
Also werde ich wohl meinen Kaufbetrag zurück bekommen.
Für mich ist das ein sehr schlechter Service mit dem Ergebnis einer Kundenunzufriedenheit.
Vor einer Rechnungslegung sollte zumindest die Lieferfähigkeit geprüft werden und wäre sinnvoll, seinen Onlineshop auf Stand zu halten.
Den Link werde ich aus unserer Linkliste entfernen bzw mit einem Vermerk versehen.
			
			
									
						
							Freitag Abend dann eine Mail: Der Hinterreifen ist nicht lieferbar; kein möglicher späterer Liefertermin.
Okay, ich hatte den Kaufbetrag schon überwiesen, da die Rechnung bereits einging.
Meine Rückfrage, wie wir mit dem Problem umgehen und ob sie mir den 2CT zum selben Preis anbieten?
Das würde nicht gehen, da der 2CT teurer wäre.
Also werde ich wohl meinen Kaufbetrag zurück bekommen.
Für mich ist das ein sehr schlechter Service mit dem Ergebnis einer Kundenunzufriedenheit.
Vor einer Rechnungslegung sollte zumindest die Lieferfähigkeit geprüft werden und wäre sinnvoll, seinen Onlineshop auf Stand zu halten.
Den Link werde ich aus unserer Linkliste entfernen bzw mit einem Vermerk versehen.
der Zauberer
ZZR 600E - immer ein bisschen untermotorisiert
E-Model Bj.96 92.000km
>>>>> meine Bilder gucken und staunen
			
						ZZR 600E - immer ein bisschen untermotorisiert
E-Model Bj.96 92.000km
>>>>> meine Bilder gucken und staunen
- Asgard
 - Forenlegende
 - Beiträge: 3038
 - Registriert: 11.11.2006, 12:42
 - Wohnort: Obermoos
 - Motorrad Typ: Dyna Bob
 - Status: Offline
 
Re: Welcher Reifen?
ich hab immer gute Erfahrung mit reifendirekt.de gemacht.
			
			
									
						
							Keiner ist unnütz, er kann immer noch als schlechtes Beispiel dienen.
			
						- haertelthomas
 - Schrauber
 - Beiträge: 802
 - Registriert: 13.11.2008, 20:16
 - Wohnort: Rosefeld
 - Motorrad Typ: Z1000SX
 - Status: Offline
 
Re: Welcher Reifen?
ich auch! sowohl für Auto und für BikeAsgard hat geschrieben:ich hab immer gute Erfahrung mit reifendirekt.de gemacht.
Gruß Thomas
SCHEISS AUF KÜSSCHEN!!!! GUTEN FREUNDEN GIBT MAN EIN BIER!!!!!
			
						
