Welcher Reifen?

Alles zu Räder , Federung , Schwinge/Hebelei , Bremsen , Lenkung und Kette
Benutzeravatar
Cyler
Fingerwundschreiber
Beiträge: 383
Registriert: 12.10.2008, 19:15
Wohnort: Hamburg
Status: Offline

Re: Welcher Reifen?

Beitrag von Cyler »

musste ja hinterherkommen :-P
aber der alte ist ja auch bei trockener straße gerutscht...(pirelli diablo strada)
Sämtliche Rechtschreibfehler sind gewollt und sollen von meiner Intelligenz ablenken!


ZZR 600E, Bj. 1995, 98PS, mit diversen schönen Sachen
Benutzeravatar
ZZR-infiziert
Alter Hase
Beiträge: 705
Registriert: 13.06.2009, 15:06
Wohnort: Hann. Münden
Status: Offline

Re: Welcher Reifen?

Beitrag von ZZR-infiziert »

funky hat geschrieben:@ZZR-infiziert: das wird dauern bis du dich wieder meldest :D
Schaun wir mal, hängt ja auch von der Fahrweise ab.

Aber so langsam und friedlich wie ich fahre, hält der Reifen bestimmt ewig :D
Ein kleines Moped, welches große Mopeds mächtig ärgern kann :-)

METAL FOREVER Bild

ZX600D von 1990 71.000km
Benutzeravatar
Bonnies Clyde
ZZR-Mitglied
Beiträge: 180
Registriert: 25.07.2010, 22:25
Wohnort: Uffenheim
Motorrad Typ: ZX600 E Bj. 03, GPZ 305B Bj 87
Status: Offline

Re: Welcher Reifen?

Beitrag von Bonnies Clyde »

So ich kann jetzt nach 6000km mit den BT21 Battlax ein absolut positives Fazit ziehen.
Allerdings hab ich da so eine ganz merkwürdige Sache feststellen müssen.
Mein Vorderreifen musste diese Woche getauscht werden, weil er unter der Verschleißgrenze war.
Der Hinterreifen, ob der gleichen Laufleistung, hat noch ordentlich Futter auf der Pfanne.

Das ganze ist schon etwas merkwürdig. Ich kann es mir nur durch meine hohe Zahl an Kilometern mit Sozia und meiner
doch sehr frontlastig ausfallenden Bremsgwohnheit erklären.

Der vordere Reifen wurde die letzten Kilometer aber leider zunehmend etwas kippelig in den Kurven und nicht mehr ganz so
vertrauensvoll. Was aber bei den meisten Reifen im Bereich der Verschleißgrenze ähnlich ist.

Ich von meiner Seite aus kann den BT21 nur empfehlen. Sowohl im Bereich des touristischen Tempos als auch bei sportlicherer Fahrweise
hat der Reifen immer treue und gute Dienste geleistet.
Lediglich die oben schon beschriebene, kurze Laufleistung der Vorderreifens wäre als Kritikpunkt anzuführen.


Mit Grüßen
Mathias
Wie mein Fahrlehrer schon zu sagen pflegte: "Auf Öl und Wildtieren wird nicht gebremst, die haben einen Reibwert von 0,0!"

Aktuelle Garage: ZZR600E BJ2003; GPZ305 BD BJ87; Honda AfricaTwin DCT Tricolor BJ2017
funky
Status: Offline

Re: Welcher Reifen?

Beitrag von funky »

@ZZR-infiziert: 10 tkm sollte der schon halten

@oppa: luftdruck beeinflusst auch die kontur des reifens :schlaumeier_modus_aus:

@c18xe16v: also den bt016 in 3 tkm runter zu kriegen ist schon eine leistung ,)
habe die auch auf dem anderen mop drauf, die reifen haben 6 tkm runter und der hinterreifen wird in ca. 1 tkm an der verschleissgrenze sein. bei mir ist der in der mitte am meisten abgefahren. sieht das verschleissbild bei dir auch so aus? als sportreifen soll der aber nicht so dolle sein. das ist der auslieferungsreifen der zx600r, und in dem zx6r forum sammelt der reifen keine loorbeeren. der fängt ab ca. 50 % profil in schräglage an zu rutschen. von den fahreigenschaften finde ich den nicht dolle, und halten tut der auch wenig
Benutzeravatar
nevar
Alter Hase
Beiträge: 598
Registriert: 13.10.2009, 20:43
Wohnort: Solsystem - 3. Planet Erde - Kontinent Europa - Land: BRD - BL: Saarland - Stadt: Blieskastel
Status: Offline

Re: Welcher Reifen?

Beitrag von nevar »

Der alte BT016 oder der aktuelle "pro"?

Der aktuelle, sprich neue, BT016 ist - wenn er schön warmgefahren wird - ein genialer Reifen den man bis zur Kante problemlos fahren kann.
Siegen, Stürzen oder Defekt vortäuschen!
funky
Status: Offline

Re: Welcher Reifen?

Beitrag von funky »

ich meinte den alten, ohne pro zusatz
Benutzeravatar
nevar
Alter Hase
Beiträge: 598
Registriert: 13.10.2009, 20:43
Wohnort: Solsystem - 3. Planet Erde - Kontinent Europa - Land: BRD - BL: Saarland - Stadt: Blieskastel
Status: Offline

Re: Welcher Reifen?

Beitrag von nevar »

Der war scheisse - kann man so sagen :lol:
Siegen, Stürzen oder Defekt vortäuschen!
Benutzeravatar
Oppa
Forengott
Beiträge: 10305
Registriert: 22.11.2007, 17:48
Wohnort: Kaiserslautern
Motorrad Typ: ZZR600E-13 (05) / ZX10R (05)
Status: Offline

Re: Welcher Reifen?

Beitrag von Oppa »

ZZR-infiziert hat geschrieben:....Aber so langsam und friedlich wie ich fahre, hält der Reifen bestimmt ewig :D
:roll: :roll: :roll:
oder liest der Doktor hier mit? :-k
:badgrin: :badgrin: :badgrin:
sind wir nicht alle friedlich? ;)
funky hat geschrieben:...@oppa: luftdruck beeinflusst auch die kontur des reifens...
gehe mal vom 'Standardluftdruck' aus, wobei beim Moped da ganz ungewöhnliche Erscheinungen auftreten können, die ganz anders wirken als man denkt.

Um Nevar noch mal aufzugreifen und zu verdeutlichen: beim Touren ist jeder(!) aktuelle Reifen super, die Geister scheiden sich sprichtwörtlich 'auf der letzen Rille'. Genau da sind dann die Unterschiede zwischen gut und böse. Und natürlich auch unter speziellen Bedingungen wie z. B. Regen oder auch extrem heißem Asphalt...

Um einen - wenn auch nur bedingt tauglichen - Indikator zu benennen: wessen Grenze bei 1cm verschleißfreiem Rand liegt, sollte sich einen langlebigen, modernen Touren(sport)reifen nehmen. Die sind meist im Preis wesentlich günstiger und dazu noch langlebiger, was den Kosten-Nutzen-Faktor weiter erhöht. Kauft sich ja auch keiner Slicks für unmäßig Kohle, um damit fünf mal Zigaretten einkaufen zu fahren. ;)
ZZR600E13-05 - 30tkm
ZX10R-05 - 34tkm-davon 10tkm auf der Renne
Hey, Schutzengelchen aufwachen, genug gepennt! :director :sleepy2

...endlich mal wieder mit dem Rollator unterwegs: Oppa's Gehhilfe ;)
Benutzeravatar
nevar
Alter Hase
Beiträge: 598
Registriert: 13.10.2009, 20:43
Wohnort: Solsystem - 3. Planet Erde - Kontinent Europa - Land: BRD - BL: Saarland - Stadt: Blieskastel
Status: Offline

Re: Welcher Reifen?

Beitrag von nevar »

Als Beispiel:

Michelin Power Pure - bei maximaler Schräglage hat die linke Fussraste aufgesetzt, da ich leider in der Kurve nicht aufmachen konnte musste ich die Schräglage halten. Was dazu geführt hat dass das Heck langsam rausgehebelt und leicht wurde. Ein "Touring-Reifen" hätte es nicht mehr geschafft den Grip zu halten bzw. nochmal aufzubauen.

Ca. 7km später konnte ich bei der Pause ein Bildchen machen, normalerweise ist der Reifen mit dem üblichen Sandstrandmuster gesättigt. In diesem Fall hatten sich Gummipopel gebildet, die ganz klar die Überbelastung des Reifens klarmachen.

Bild
Siegen, Stürzen oder Defekt vortäuschen!
Benutzeravatar
Oppa
Forengott
Beiträge: 10305
Registriert: 22.11.2007, 17:48
Wohnort: Kaiserslautern
Motorrad Typ: ZZR600E-13 (05) / ZX10R (05)
Status: Offline

Re: Welcher Reifen?

Beitrag von Oppa »

hau nicht so auf den Putz! :badgrin: :badgrin: :badgrin:

aber meine Rede von oben: wer grenzwertig fährt braucht einen Reifen, der das mitmacht. Wer den Reifen nur teilweise nutzt braucht dafür auch kein Geld auszugeben! :D
ZZR600E13-05 - 30tkm
ZX10R-05 - 34tkm-davon 10tkm auf der Renne
Hey, Schutzengelchen aufwachen, genug gepennt! :director :sleepy2

...endlich mal wieder mit dem Rollator unterwegs: Oppa's Gehhilfe ;)
Benutzeravatar
gzippo
Schrauber
Beiträge: 847
Registriert: 12.06.2007, 22:27
Wohnort: Hamm / Westf.
Status: Offline

Re: Welcher Reifen?

Beitrag von gzippo »

Hab jetzt den Pilot 3 drauf, mal schaun, wie der sich so macht.
Hab allerdings bis jetzt erst 560km damit weg. Mal schaun.
Gruß Guido! Bild

ZZR600E (ZX600E4) - Bj.98 - 98PS
Barracuda 4in1 - Heckhöherlegung - Hinterradabdeckung - schwarze Blinker und Rücklicht..... usw.

Meine Kleine - Gern anschaun, bewerten + kommentieren!
Benutzeravatar
zwille
Fingerwundschreiber
Beiträge: 403
Registriert: 13.05.2008, 20:04
Wohnort: Bremen
Motorrad Typ: ZZR 600 E - EZ 1996
Status: Offline

Re: Welcher Reifen?

Beitrag von zwille »

gzippo hat geschrieben:Hab jetzt den Pilot 3 drauf, mal schaun, wie der sich so macht.
Hab allerdings bis jetzt erst 560km damit weg. Mal schaun.
Hast du den vorne und hinten?
Benutzeravatar
kawa1st
Fahrschüler
Beiträge: 22
Registriert: 07.08.2011, 12:04
Wohnort: Neapel
Status: Offline

Re: Welcher Reifen?

Beitrag von kawa1st »

zwille hat geschrieben:
gzippo hat geschrieben:Hab jetzt den Pilot 3 drauf, mal schaun, wie der sich so macht.
Hab allerdings bis jetzt erst 560km damit weg. Mal schaun.
Hast du den vorne und hinten?
Alles andere wuerde mich wundern... ;)
Μικρὸν ἀπὸ τοῦ ἡλίου μετάστηθι.
Benutzeravatar
gzippo
Schrauber
Beiträge: 847
Registriert: 12.06.2007, 22:27
Wohnort: Hamm / Westf.
Status: Offline

Re: Welcher Reifen?

Beitrag von gzippo »

kawa1st hat geschrieben:
zwille hat geschrieben:
gzippo hat geschrieben:Hab jetzt den Pilot 3 drauf, mal schaun, wie der sich so macht.
Hab allerdings bis jetzt erst 560km damit weg. Mal schaun.
Hast du den vorne und hinten?
Alles andere wuerde mich wundern... ;)
klaro vorn und hinten!
nur für das ersatzrad unter der sitzbank gab es ihn nicht 8) :lol:
Gruß Guido! Bild

ZZR600E (ZX600E4) - Bj.98 - 98PS
Barracuda 4in1 - Heckhöherlegung - Hinterradabdeckung - schwarze Blinker und Rücklicht..... usw.

Meine Kleine - Gern anschaun, bewerten + kommentieren!
Cord
Anfänger
Beiträge: 87
Registriert: 29.08.2011, 23:35
Wohnort: OWL
Status: Offline

Re: Welcher Reifen?

Beitrag von Cord »

Und wenn Du die ersten parr Hundert Kilometer gefahren bist, unbedingt Erfahrungsbericht geben


Gruß

Cord
Und immer dran denken : gummierte Seite nach unten, lackierte Seite nach oben
Benutzeravatar
lord_schuldig
Anfänger
Beiträge: 42
Registriert: 02.03.2011, 16:06
Wohnort: Waldburg
Status: Offline

Re: Welcher Reifen?

Beitrag von lord_schuldig »

Meine BT21 haben über das Wochenende ganz schön gelitten an der Dolomitentour die ich gemacht hab.

Den Reifen mach ich mir auf keinen Fall ein zweites mal drauf. Der Hinterreifen ist desöfteren mal weggerutscht (gut, teilweise waren die Straßen auch nicht die besten) und der Vorderreifen war nach dem Wochenende außen zerfleddert!
Ich denke diese Fleddern sind eindeutig ein Zeichen für zu Hohe Belastung, also muss wohl ein besserer her nächste Saison ;)

Habe jetzt 7tkm mit dem Satz runter, für ca 2tkm hat der Hinterreifen noch Profil, dann ist er spätestens fällig.

Werd mir wohl den Pilot Road 2 (vllt auch 3) holen und nicht den Pilot Power, da ich doch desöfteren von A nach B fahre. Da wäre der PiPo einfach zu schnell unten :-)
Motorradfahren ist eine Lebenseinstellung, kein Verbrechen!
ZZR 600 E - 93 - ~63.000km
funky
Status: Offline

Re: Welcher Reifen?

Beitrag von funky »

@lord_schuldig: was hältst du von pilot power 2? der soll länger halten
Benutzeravatar
nevar
Alter Hase
Beiträge: 598
Registriert: 13.10.2009, 20:43
Wohnort: Solsystem - 3. Planet Erde - Kontinent Europa - Land: BRD - BL: Saarland - Stadt: Blieskastel
Status: Offline

Re: Welcher Reifen?

Beitrag von nevar »

funky hat geschrieben:@lord_schuldig: was hältst du von pilot power 2? der soll länger halten
Der 2ct ist zwar nicht schlecht, kriegt aber bei hoher Asphalttemperatur (genauso wie der Pure) tierisch Temperaturprobleme (schmiert) wenn er nicht mit hohem Reifendruck gefahren wird.
Siegen, Stürzen oder Defekt vortäuschen!
Benutzeravatar
lord_schuldig
Anfänger
Beiträge: 42
Registriert: 02.03.2011, 16:06
Wohnort: Waldburg
Status: Offline

Re: Welcher Reifen?

Beitrag von lord_schuldig »

funky hat geschrieben:@lord_schuldig: was hältst du von pilot power 2? der soll länger halten
Würde mir auf jeden Fall den Pilot Power holen, wenn ich mit meinem Motorrad "nur" Hobbymäßig unterwegs wäre.

Da ich mein Moped aber auch als normales Gefährt nutze (Studienort hin+zurück, etc.) lohnt sich das einfach nicht.
Motorradfahren ist eine Lebenseinstellung, kein Verbrechen!
ZZR 600 E - 93 - ~63.000km
Cord
Anfänger
Beiträge: 87
Registriert: 29.08.2011, 23:35
Wohnort: OWL
Status: Offline

Re: Welcher Reifen?

Beitrag von Cord »

Und ich bin immer noch nicht viel schlauer, welchen Reifen ich jetzt drauf ziehen lassen


Gruß aus OWL

Cord
Und immer dran denken : gummierte Seite nach unten, lackierte Seite nach oben
Benutzeravatar
Oppa
Forengott
Beiträge: 10305
Registriert: 22.11.2007, 17:48
Wohnort: Kaiserslautern
Motorrad Typ: ZZR600E-13 (05) / ZX10R (05)
Status: Offline

Re: Welcher Reifen?

Beitrag von Oppa »

Äh, wie fährst Du denn? Tourig ? Tourig/Sportlich ? Oder permant slidend an der Kante ?

Das wären wohl die maßgeblichen Kriterien für den Reifentyp. Die Marke ist dann fast Geschmackssache.
ZZR600E13-05 - 30tkm
ZX10R-05 - 34tkm-davon 10tkm auf der Renne
Hey, Schutzengelchen aufwachen, genug gepennt! :director :sleepy2

...endlich mal wieder mit dem Rollator unterwegs: Oppa's Gehhilfe ;)
Benutzeravatar
mib79
Forenlegende
Beiträge: 2747
Registriert: 05.09.2009, 22:42
Wohnort: MeiDo (irgendwo im Wald bei Celle)
Motorrad Typ: Kawa Z1000 Teeety#2
Status: Offline

Re: Welcher Reifen?

Beitrag von mib79 »

Oppa hat geschrieben: Die Marke ist dann fast Geschmackssache.
oder überzeugung....
LG Michael - Der Nachtwächter -
...immer schön geschmeidig bleiben...


Z 1000 Tweety #2
Cord
Anfänger
Beiträge: 87
Registriert: 29.08.2011, 23:35
Wohnort: OWL
Status: Offline

Re: Welcher Reifen?

Beitrag von Cord »

Ich fahre die ganze Bandbreite, das ist ja das Problem. Suche einen Reifen, der so gut wie alles mitmacht, lange hält und bei jedem Wetter guten Grip bietet


Gruß

Cord
Und immer dran denken : gummierte Seite nach unten, lackierte Seite nach oben
Benutzeravatar
mib79
Forenlegende
Beiträge: 2747
Registriert: 05.09.2009, 22:42
Wohnort: MeiDo (irgendwo im Wald bei Celle)
Motorrad Typ: Kawa Z1000 Teeety#2
Status: Offline

Re: Welcher Reifen?

Beitrag von mib79 »

ich habe den conti sport attack und bin zufrieden...fahre auch alles...wie lange er hält kann ich noch nicht sagen, habe ihn erst seit dem sommer monate drauf...
LG Michael - Der Nachtwächter -
...immer schön geschmeidig bleiben...


Z 1000 Tweety #2
Benutzeravatar
Oppa
Forengott
Beiträge: 10305
Registriert: 22.11.2007, 17:48
Wohnort: Kaiserslautern
Motorrad Typ: ZZR600E-13 (05) / ZX10R (05)
Status: Offline

Re: Welcher Reifen?

Beitrag von Oppa »

Cord hat geschrieben:Ich fahre die ganze Bandbreite, ...
dann besorg Dir für die Rennstreckentrainings 'nen extra Felgensatz, auf die Du dann den Typ Pattex aufziehen kannst. Ansonsten sind Michelin nicht verkehrt, weil die auch immer gute Nasseigenschaften testiert bekommen und ansonsten ausgewogen sind. Gute Haftung steht der Haltbarkeit ein wenig im Weg. Also Sporttourer für längere Lebenszeit mit etwas weniger Gripp oder Sportreifen mit umgekehrter Charakteristik. Ich bevorzuge Sportreifen, weil durch den besseren Gripp auch die Sicherheit höher ist, was sich allerdings dann in der Portokasse bemerkbar macht.
ZZR600E13-05 - 30tkm
ZX10R-05 - 34tkm-davon 10tkm auf der Renne
Hey, Schutzengelchen aufwachen, genug gepennt! :director :sleepy2

...endlich mal wieder mit dem Rollator unterwegs: Oppa's Gehhilfe ;)
Antworten