Welcher Reifen?
- Mad-Dog
- Administrator
- Beiträge: 12089
- Registriert: 06.01.2005, 16:49
- Wohnort: NRW
- Motorrad Typ: keine mehr
- Status: Offline
Kann da nur von Francis berichten, der nach M1 auf PP gewechselt ist:
- zwar etwas kippelig wie M1 aber nicht so auffallend
- klebt wie sau, ist schneller auf Temp. als der M1
- Nassverhalten besser !
- Reifen geht bis auf die Kante (sogar bei Francis *har har*), beim M1 auf Grund der starken Krümung ist es schwerer
- Laufleistung bzw. Haltbarkeit wie der M3 anzusehen....
- zwar etwas kippelig wie M1 aber nicht so auffallend
- klebt wie sau, ist schneller auf Temp. als der M1
- Nassverhalten besser !
- Reifen geht bis auf die Kante (sogar bei Francis *har har*), beim M1 auf Grund der starken Krümung ist es schwerer
- Laufleistung bzw. Haltbarkeit wie der M3 anzusehen....
- Kawakitschi
- ZZR-Mitglied
- Beiträge: 202
- Registriert: 17.01.2005, 12:59
- Wohnort: Reinbek
- Kontaktdaten:
- Status: Offline
Moin, Kollegen!
Nochmal vielen Dank für den Tipp mit den Metzler Roadtec M6. Ich habe mir die Reifen letzte Woche raufziehen lassen und ich bin begeistert! Vorher hatte ich Bridgestone BT20. Die halten superlange und sind eigentlich garnicht so schlecht. Aber die Z6 sind obergenial. Die ZZR ist kaum wieder zu erkennen. Schnelle Kurvenwechsel sind jetzt viel einfacher, das Mopped läßt sich ganz leicht umlegen.... daß die Reifen SOOOO VIEL ausmachen
Nochmal vielen Dank für den Tipp mit den Metzler Roadtec M6. Ich habe mir die Reifen letzte Woche raufziehen lassen und ich bin begeistert! Vorher hatte ich Bridgestone BT20. Die halten superlange und sind eigentlich garnicht so schlecht. Aber die Z6 sind obergenial. Die ZZR ist kaum wieder zu erkennen. Schnelle Kurvenwechsel sind jetzt viel einfacher, das Mopped läßt sich ganz leicht umlegen.... daß die Reifen SOOOO VIEL ausmachen
...die ZZR600 war klasse... nun hat sie ein neues zuhause. Eine böse ZX-9R hat sie verdrängt...
http://home.arcor.de/martin.kitscha/index.htm
http://home.arcor.de/martin.kitscha/index.htm
- Francis
- Forenlegende
- Beiträge: 5343
- Registriert: 22.05.2005, 23:25
- Wohnort: Monheim im schönen Rheinland
- Kontaktdaten:
- Status: Offline
Kann da nur von Francis berichten, der nach M1 auf PP gewechselt ist:
- zwar etwas kippelig wie M1 aber nicht so auffallend
- klebt wie sau, ist schneller auf Temp. als der M1
- Nassverhalten besser !
- Reifen geht bis auf die Kante (sogar bei Francis *har har*), beim M1 auf Grund der starken Krümung ist es schwerer
- Laufleistung bzw. Haltbarkeit wie der M3 anzusehen....
España DER EUROPA-MEISTER 2008 und 2012 ;-)
España WELTMEISTER 2010
Todos con la Roja
Arriba España
""""ZX600E""""
EX """"BJ 07/93""""
""""""""BJ 06/95
España WELTMEISTER 2010
Todos con la Roja
Arriba España
""""ZX600E""""
EX """"BJ 07/93""""
""""""""BJ 06/95
- Mad-Dog
- Administrator
- Beiträge: 12089
- Registriert: 06.01.2005, 16:49
- Wohnort: NRW
- Motorrad Typ: keine mehr
- Status: Offline
"Nur mal so"....
Fragt nicht, jedenfalls hab ich gehört, dass es ab 2007, das Jahr der Gesetzesänderungen, möglich ist bzw. anders herum gesagt: das es den Internethändlern erschwert wurde, günstigere Reifen anzubieten.
Gesagt getan, die Fazer braucht neue Schluppen, der Z6 wird es sein.
Herumtelefoniert und dennoch kann kein Händler die Internetpreise (was m.E. verständlich ist) halten.
Ergo: Der Kauf wird wieder übers I-Net getätigt.
Fragt nicht, jedenfalls hab ich gehört, dass es ab 2007, das Jahr der Gesetzesänderungen, möglich ist bzw. anders herum gesagt: das es den Internethändlern erschwert wurde, günstigere Reifen anzubieten.
Gesagt getan, die Fazer braucht neue Schluppen, der Z6 wird es sein.
Herumtelefoniert und dennoch kann kein Händler die Internetpreise (was m.E. verständlich ist) halten.
Ergo: Der Kauf wird wieder übers I-Net getätigt.
muss hier mal eben nochmal was zu meinen reifen schreiben.
habe mir nen satz Z6 bestellt, da die PP's doch noch um einiges teurer sind und der Z6 wie hier schon genug diskutiert ganz gut sein soll.
naja wollte eigentlich gar nicht mehr mit den alten reifen fahren und auf die neuen warten, allerdings wars wetter einfach zu super, also ne kleine runde drehen.
bei der ersten "richtigen" kurve wars dann endgültig vorbei mit dem vertrauen in die reifen und irgendwie damit in die zzr.
kaum schräglage, ne enge 90 grad kurve die ich oft fahre ( so 60 kmh ), und eben wie gesagt fast ohne schräglage da die reifen ja auch noch nicht richtig warm waren. ohne bremsen durchgefahren und dann hats mir erst den hinterreifen weggezogen und fast im selben moment den vorderreifen...adrenalinpegel im unermesslichen und dann irgendwie doch geschaft das ding wieder einzufangen. den motorradfahrer hinter mir hats wohl auch ziemlich gerissen und im rückspiegel konnte ich ungefähr unsere schräglage sehen....vielleicht 20 - 30 grad.
naja jedenfalls hatte ich dann keinen bock mehr kurven zu fahren und nachdem ich dieses problem ja schon öfters hatte traue ich der zzr schon fast gar nix mehr zu
jedenfalls habe ich schon fast schiss mal weiter runter zu gehen aus angst das sie mir mal wieder flöten geht...auch wenn ich sonst schon gerne mal sportlich fahre...
bin mir jedenfalls nicht sicher was das jetzt genau für reifen sind ( pirelli diabolos ) bzw ob die überhaupt für die straße sind, so schmierig wie die sind. möglicherweise muss man die erst sehr warm fahren ?
ist es eigentlich normal das der vorderreifen dreieckig wird bei der zzr ? hab immer auf die mitte geschaut und gesehen das noch gut profil drauf ist bis ich mal genauer geschaut hab, an den flanken ist gerade das vorgeschriebene minimum dran und nicht mehr rund.
jedenfalls bin ich im moment echt verunsichert vom kurvenverhalten...
hoffe mal das sich das mit den neuen reifen gibt,sonst weis ich auch nicht was ich mach, schließlich will ich spass haben und nicht permanent schiss haben. vertrauen hab ich momentan jedenfalls nur noch gerade aus...
grüsse
habe mir nen satz Z6 bestellt, da die PP's doch noch um einiges teurer sind und der Z6 wie hier schon genug diskutiert ganz gut sein soll.
naja wollte eigentlich gar nicht mehr mit den alten reifen fahren und auf die neuen warten, allerdings wars wetter einfach zu super, also ne kleine runde drehen.
bei der ersten "richtigen" kurve wars dann endgültig vorbei mit dem vertrauen in die reifen und irgendwie damit in die zzr.
kaum schräglage, ne enge 90 grad kurve die ich oft fahre ( so 60 kmh ), und eben wie gesagt fast ohne schräglage da die reifen ja auch noch nicht richtig warm waren. ohne bremsen durchgefahren und dann hats mir erst den hinterreifen weggezogen und fast im selben moment den vorderreifen...adrenalinpegel im unermesslichen und dann irgendwie doch geschaft das ding wieder einzufangen. den motorradfahrer hinter mir hats wohl auch ziemlich gerissen und im rückspiegel konnte ich ungefähr unsere schräglage sehen....vielleicht 20 - 30 grad.
naja jedenfalls hatte ich dann keinen bock mehr kurven zu fahren und nachdem ich dieses problem ja schon öfters hatte traue ich der zzr schon fast gar nix mehr zu
jedenfalls habe ich schon fast schiss mal weiter runter zu gehen aus angst das sie mir mal wieder flöten geht...auch wenn ich sonst schon gerne mal sportlich fahre...
bin mir jedenfalls nicht sicher was das jetzt genau für reifen sind ( pirelli diabolos ) bzw ob die überhaupt für die straße sind, so schmierig wie die sind. möglicherweise muss man die erst sehr warm fahren ?
ist es eigentlich normal das der vorderreifen dreieckig wird bei der zzr ? hab immer auf die mitte geschaut und gesehen das noch gut profil drauf ist bis ich mal genauer geschaut hab, an den flanken ist gerade das vorgeschriebene minimum dran und nicht mehr rund.
jedenfalls bin ich im moment echt verunsichert vom kurvenverhalten...
hoffe mal das sich das mit den neuen reifen gibt,sonst weis ich auch nicht was ich mach, schließlich will ich spass haben und nicht permanent schiss haben. vertrauen hab ich momentan jedenfalls nur noch gerade aus...
grüsse
E-Modell '99 --- ca.29 Tsd --- 98 PS
Nicht die großen werden die kleinen fressen, sondern die schnellen die langsamen.
Jetzt auch mit <a href="http://www.miko.yourweb.de/phpBB2/album.php?user_id=615" target="_blank">GALERIE</a> >>> /Stand Oktober/2008
Nicht die großen werden die kleinen fressen, sondern die schnellen die langsamen.
Jetzt auch mit <a href="http://www.miko.yourweb.de/phpBB2/album.php?user_id=615" target="_blank">GALERIE</a> >>> /Stand Oktober/2008
- Hägar
- Technischer Moderator
- Beiträge: 3141
- Registriert: 16.04.2005, 21:37
- Wohnort: 71394 Kernen i.R.
- Status: Offline
Ja, das ist normal. Habe ich jedenfalls noch nie anders erlebt.ist es eigentlich normal das der vorderreifen dreieckig wird bei der zzr ? hab immer auf die mitte geschaut und gesehen das noch gut profil drauf ist bis ich mal genauer geschaut hab, an den flanken ist gerade das vorgeschriebene minimum dran und nicht mehr rund.
Ansonsten: Diskutiere nicht lange rum, sondern zieh Dir neue Pellen drauf. Definitiv: Mit der ZZR kann man Kurven fahren
Und wenn es in den Kurven mit einem neuen Satz Z6 immer noch nicht richtig geht, dann musst Du mal an eine Überarbeitung Deines Fahrwerkes denken (neues Gabelöl und Gleithülsen vorne, Austauschfederbein hinten)
D-Modell aus '90, 60Tkm, E-Motor (nein, kein Elektromotor :-))
- Zauberer
- Administrator
- Beiträge: 16605
- Registriert: 22.03.2005, 12:11
- Wohnort: Wolfenbüttel
- Motorrad Typ: ZR 600 E Bj. 1996
- Kontaktdaten:
- Status: Offline
Luftdruck
Ein kurzer Bericht zum Luftdruck.
Nach dem Winterschlaf und die ersten Meter mit dem Bike. HALLO, was ist das denn? Total schwammig die ganze Fuhre. In den Kurven fast nicht fahrbar.
Also schön langsam zur Tanke geeiert und den Luftdruck kontrolliert.
Vorn: 1,8 Hinten 2,1
Aufgepumpt auf 2,4 und 2,8 und die Welt war wieder okay.
In den letzten Tagen wieder .... das Gefühl, in den Kurven weg zu rutschen. Wobei es nicht immer beim Gefühl blieb und das nicht einmal bei großer Schräglage.
Gestern wieder an der Tanke.
Vorn 2,2 Hinten 2,1
Das sieht mir fast danach aus, als ob die Reifen Luft verlieren. Undicht? Loch? Ventil? Oder liegt es an den Temperaturschwankungen?
Zumindest muss ich die Reifen jetzt einer stärkeren Beobachtung unterziehen.
Nach dem Winterschlaf und die ersten Meter mit dem Bike. HALLO, was ist das denn? Total schwammig die ganze Fuhre. In den Kurven fast nicht fahrbar.
Also schön langsam zur Tanke geeiert und den Luftdruck kontrolliert.
Vorn: 1,8 Hinten 2,1
Aufgepumpt auf 2,4 und 2,8 und die Welt war wieder okay.
In den letzten Tagen wieder .... das Gefühl, in den Kurven weg zu rutschen. Wobei es nicht immer beim Gefühl blieb und das nicht einmal bei großer Schräglage.
Gestern wieder an der Tanke.
Vorn 2,2 Hinten 2,1
Das sieht mir fast danach aus, als ob die Reifen Luft verlieren. Undicht? Loch? Ventil? Oder liegt es an den Temperaturschwankungen?
Zumindest muss ich die Reifen jetzt einer stärkeren Beobachtung unterziehen.
der Zauberer
ZZR 600E - immer ein bisschen untermotorisiert
E-Model Bj.96 92.000km
>>>>> meine Bilder gucken und staunen
ZZR 600E - immer ein bisschen untermotorisiert
E-Model Bj.96 92.000km
>>>>> meine Bilder gucken und staunen
- Hägar
- Technischer Moderator
- Beiträge: 3141
- Registriert: 16.04.2005, 21:37
- Wohnort: 71394 Kernen i.R.
- Status: Offline
Zauberer, Deine Beobachtungen kann ich bestätigen. Selbst bei nicht dramatisch zu geringem Luftdruck wird die Fuhre schwammig.
Reifendruckschwankungen in Folge von geändertem Umgebungsdruck und -Temperatur sind normal. Aber so viel, wie Du es angegeben hast, ist doch bedenklich. Da würde ich die Reifen und insbesonderes die Ventile vorsichtshalber kontrollieren.
Reifendruckschwankungen in Folge von geändertem Umgebungsdruck und -Temperatur sind normal. Aber so viel, wie Du es angegeben hast, ist doch bedenklich. Da würde ich die Reifen und insbesonderes die Ventile vorsichtshalber kontrollieren.
D-Modell aus '90, 60Tkm, E-Motor (nein, kein Elektromotor :-))
- Roadrunner
- Ehrenadmin
- Beiträge: 8848
- Registriert: 14.01.2005, 08:41
- Wohnort: Massenbachhausen / BW
- Kontaktdaten:
- Status: Offline
- Kasi
- Moderator
- Beiträge: 4358
- Registriert: 14.09.2005, 19:01
- Wohnort: 32457 Porta Westfalica/Ostwestfalen
- Status: Offline
Sagt mal hat schon mal jemand eine gasfüllung anstatt luft ausprobiert?
Unsere firmenautos haben das alle.Weiss jemand die vorteile der ganzen geschichte?
Ich glaube ich werde da mal heute abend vorbeifahren und mich schlau machen bei meinem reifenknecht.
Edit..hab was gefunden,lohnt wohl nicht ausser dem verkäufer
http://de.wikipedia.org/wiki/Reifengas
Unsere firmenautos haben das alle.Weiss jemand die vorteile der ganzen geschichte?
Ich glaube ich werde da mal heute abend vorbeifahren und mich schlau machen bei meinem reifenknecht.
Edit..hab was gefunden,lohnt wohl nicht ausser dem verkäufer
http://de.wikipedia.org/wiki/Reifengas
Endlich was zum toben
Nix mehr Buell dafür wieder D-Modell 6800Km
Wenn Gott gewollt hätte das mein Moped sauber sein soll würde er Spüli in den Regen geben!
Nix mehr Buell dafür wieder D-Modell 6800Km
Wenn Gott gewollt hätte das mein Moped sauber sein soll würde er Spüli in den Regen geben!
- Hoagie
- Fingerwundschreiber
- Beiträge: 445
- Registriert: 14.09.2006, 09:28
- Wohnort: Düsseldorf downtown
- Status: Offline
Ja, der Reifenhändler bekommt beim Kasse machen ein sehr breites Grinsen.Weiss jemand die vorteile der ganzen geschichte?
Was die dir da in die Reifen pusten, ist wenn es nich sowieso nur Preßluft ist Stickstoff. Luft besteht zu 81% aus Stickstoff. Wie auch immer. Wem ein paar bunte Ventilkappen das Wert sind soll es machen lassen.
Gundel 600 E4/7 BJ. 96/99
- Zauberer
- Administrator
- Beiträge: 16605
- Registriert: 22.03.2005, 12:11
- Wohnort: Wolfenbüttel
- Motorrad Typ: ZR 600 E Bj. 1996
- Kontaktdaten:
- Status: Offline
Ich kenne das von den Ausgleichsbehältern. Die werden auch mit Gas gefüllt. Gas hat größere Moleküle, die nicht so schnell durch die Poren der Gummimembran entweichen. Gas bleibt also länger drin.
Bei den Reifen wird es ähnlich sein.
Bei den Reifen wird es ähnlich sein.
der Zauberer
ZZR 600E - immer ein bisschen untermotorisiert
E-Model Bj.96 92.000km
>>>>> meine Bilder gucken und staunen
ZZR 600E - immer ein bisschen untermotorisiert
E-Model Bj.96 92.000km
>>>>> meine Bilder gucken und staunen
so heute sind jedenfalls die neuen reifen gekommen und ich hoffe das danach das kurvenfahren wieder geht wie es sollte... 
E-Modell '99 --- ca.29 Tsd --- 98 PS
Nicht die großen werden die kleinen fressen, sondern die schnellen die langsamen.
Jetzt auch mit <a href="http://www.miko.yourweb.de/phpBB2/album.php?user_id=615" target="_blank">GALERIE</a> >>> /Stand Oktober/2008
Nicht die großen werden die kleinen fressen, sondern die schnellen die langsamen.
Jetzt auch mit <a href="http://www.miko.yourweb.de/phpBB2/album.php?user_id=615" target="_blank">GALERIE</a> >>> /Stand Oktober/2008
- Roadrunner
- Ehrenadmin
- Beiträge: 8848
- Registriert: 14.01.2005, 08:41
- Wohnort: Massenbachhausen / BW
- Kontaktdaten:
- Status: Offline
@ Zauberer , Hägar !
Damit sich der Reifen nochmals etwas weiter ausdehnt und sich gegebenen falls wieder sauber an der Felgenrand anlegt !
Bei schnellerem Luftentweichen kann sich manchmal der reifen minimal vom Felgenrand lösen ! ( Standzeit ! )
Das mit den Molekühlen ist so ! Sie sind größer und dadurch entweichen sie schwerer als Luft !
Damit sich der Reifen nochmals etwas weiter ausdehnt und sich gegebenen falls wieder sauber an der Felgenrand anlegt !
Das mit den Molekühlen ist so ! Sie sind größer und dadurch entweichen sie schwerer als Luft !
NO RISK - NO FUN
- Zauberer
- Administrator
- Beiträge: 16605
- Registriert: 22.03.2005, 12:11
- Wohnort: Wolfenbüttel
- Motorrad Typ: ZR 600 E Bj. 1996
- Kontaktdaten:
- Status: Offline
Gestern wieder bei der Tanke gewesen. Vorn okay, hinten 2,5. Also wieder was drauf auf 2,9
Nach 100 km, Reifen warm waren es dann 3,0. Werde es weiter beobachten.
Die Verluste sind schleichend. Am WE werde ich es dann mit RR Vorschlag versuchen.
Nach 100 km, Reifen warm waren es dann 3,0. Werde es weiter beobachten.
Die Verluste sind schleichend. Am WE werde ich es dann mit RR Vorschlag versuchen.
der Zauberer
ZZR 600E - immer ein bisschen untermotorisiert
E-Model Bj.96 92.000km
>>>>> meine Bilder gucken und staunen
ZZR 600E - immer ein bisschen untermotorisiert
E-Model Bj.96 92.000km
>>>>> meine Bilder gucken und staunen
- Zauberer
- Administrator
- Beiträge: 16605
- Registriert: 22.03.2005, 12:11
- Wohnort: Wolfenbüttel
- Motorrad Typ: ZR 600 E Bj. 1996
- Kontaktdaten:
- Status: Offline
Ich würde die empfehen, die Schlickschicht mit Bremsenreiniger zu entfernen. Auf den Lappen das Zeug und reiben, bis der Lappen am Reifen kleben bleibt.
der Zauberer
ZZR 600E - immer ein bisschen untermotorisiert
E-Model Bj.96 92.000km
>>>>> meine Bilder gucken und staunen
ZZR 600E - immer ein bisschen untermotorisiert
E-Model Bj.96 92.000km
>>>>> meine Bilder gucken und staunen
- Roadrunner
- Ehrenadmin
- Beiträge: 8848
- Registriert: 14.01.2005, 08:41
- Wohnort: Massenbachhausen / BW
- Kontaktdaten:
- Status: Offline
- sascha
- Schrauber
- Beiträge: 820
- Registriert: 16.09.2005, 20:27
- Wohnort: Niederwörresbach bei Idar-Oberstein (RP)
- Motorrad Typ: D 91
- Status: Offline
hab mal ne frage, hab bei einem reifenhändler nach dem bt 21 gefragt, der sagte das der hinterriefen für das d-modell freigegeben wäre aber der vorderreifen nicht!
kann das sein??
der sagte auch ich könnte denn mit dem bt 020 kombinieren!?
kann das sein??
der sagte auch ich könnte denn mit dem bt 020 kombinieren!?
1: [url=http://www.miko.yourweb.de/phpBB2/album.php?user_id=410]D-Modell, Bj90, 98PS, 80tkm[/url] / Electric Orange mit BMW M3 Silber,Edelstahl Kettenschutz, Chromschrauben,
2: D-Modell, Bj90, 98PS, 80tkm / noch nicht fertig
2: D-Modell, Bj90, 98PS, 80tkm / noch nicht fertig
- Hägar
- Technischer Moderator
- Beiträge: 3141
- Registriert: 16.04.2005, 21:37
- Wohnort: 71394 Kernen i.R.
- Status: Offline
Mein letztes Telefonat mit dem TÜV-Mann war eindeutig: Keine Mischbereifung zulässig!
Scheint also im Widerspruch zu unten stehender Angabe von Mad zu stehen. Einzelheiten weiß ich nicht. Gebe nur wieder, was dieser Mann gesagt hat.
Scheint also im Widerspruch zu unten stehender Angabe von Mad zu stehen. Einzelheiten weiß ich nicht. Gebe nur wieder, was dieser Mann gesagt hat.
Zuletzt geändert von Hägar am 10.04.2007, 13:14, insgesamt 2-mal geändert.
D-Modell aus '90, 60Tkm, E-Motor (nein, kein Elektromotor :-))